
Linux Administration Seminar
Allgemeines zu Linux: Nach Abschluss dieses Kurses sind Sie in der Lage, ein Linuxsystem unabhängig von der verwendeten Distribution auf der Kommandozeile zu administrieren. Sie kennen alle wichtigen und gängigen Befehle und Konfigurationsdateien. Sie können ein Linuxsystem in ein Netzwerk einbinden und zielgerichtet Fehler finden und beheben.
Methoden: Trainerinput, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Behandlung der Teilnehmerwünsche, intensive Feedbackrunden, praxisorientierter Übungen und Diskussionen , Fallbearbeitung und Erfahrungsaustausch
Folgende Inhalte könnte ein Linux Seminar haben.
- Vorteile von Linux
- Vergleich mit anderen Betriebsystemen
- grundlegende Konzepte
- Linux installieren
- Die Bedienung des Linux-Systems
- Umgang mit dem Hilfe-System
- Editor vi und Emacs
- Die wichtigsten Kommandos
- Standardkanäle und Filterkommandos
- Benutzer und Zugriffsrechte
- Dateien und das Dateisystem
- Prozessverwaltung
- Die Grafikoberfläche
- Die Administration eines Linux-Systems
- Benutzerverwaltung
- Rechteverwaltung
- Partitionen und Dateisysteme
- Der Bootlader
- Systemstart und Systemstopp
- Prozessverwaltung
- Systemprotokollierung
- Datensicherung und -archivierung
- Zeitgesteuerte Vorgänge
- Hardware und Hardwareinstallation
- Softwareinstallation und -verwaltung
- Debian-Paketverwaltung
- RPM- und YUM-Paketverwaltung
- Drucken unter Linux
- Netze und Internet: Die Grundlagen
- TCP/IP: Die Grundlagen
- Linux im Netz
- Freistehende Dienste
- inetd und xinetd
- Systemzeit
- Systemprotokollierung
- Drucken mit CUPS
- Elektronische Post: Die Grundlagen
- OpenSSH
- GnuPG
- Linux-Rechner sichern
Sie suchen Seminare und Workshops zu Linux, diese finden Sie auf unserem Bildungsportal:
Linux Seminare
Liste der Schulung und Trainingsanbieter in verschiedene Städte (wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München) für Linux Kurse finden Sie hier:
Übersicht Bildungsanbieter zum Thema Linux
Aktualisiert am 28.04.2015 durch Seminarboerse.de GmbH - Rosenheimer Strasse 214 - 81669 München