Microsoft Project ist ein Projektmanagement Anwendungsprogramm und unterstützt Firmen bei der Planung und Umsetzung von einzelnen oder mehreren Projekten. Die Hauptaufgabe von MS-Project umfasst die Projektplanung, das Ressourcenmanagement, die Projektsteuerung und die Projektverfolgung - Controlling hinsichtlich Termine, Kosten, Aufwand, Umfang und Qualität.
Schnell und einfach werden Tätigkeiten angelegt und strukturiert. Mit zahlreichen Darstellungsmöglichkeiten werden die Ressourcen, ob Mitarbeiter oder Materialien im Projekt optimal genutzt. Ressourcenkonflikte werden schnell erkannt und es gibt viele Lösungswege zur Beseitigung dieser. Abläufe werden als Vorgänge oder Sammelvorgänge realistisch dargestellt und der Projekt-Fortschritt mit Fertigstellungsgrad perfekt überwacht und verfolgt. Office-–Anwendungen wie Word, Excel, Outlook, OneNote oder PowerPoint können mit Project perfekt eingesetzt werden, so können z.B. das Gantt-Diagramm, das Netzplan-Diagramm einfach in PowerPoint übertragen werden. Dank seiner vielseitigen Funktionen von MS-Project eignet sich das Programm in jeder Branche für kleine Unternehmen, sowie für Mittelständler und große Unternehmen.
In einem Microsoft Project Schulung lernen Sie, wie Sie MS-Project bestmöglich in Ihre Unternehmensprozesse einbinden und für Ihr Projektmanagement erfolgreich nutzen. Es gibt Versionen Microsoft Project 2007, Microsoft Project 2010, Microsoft Project 2013 und Project 2016. Die Project-Schulungen eignen sich für Beginner als auch für Fortgeschrittene.
Mit Hilfe eines Microsoft Server (z.B. eines SharePoint-Servers oder mit einem Exchange Server und SQL-Servers) spielt Project seine volle Leistungsfähigkeit aus! Mögliche Einsatzgebiete im Unternehmen wären:
Einstiegskurse oder Grundkurse (Kompaktkurse) für Project 2007, Project 2010, Project 2013 und Project 2016
Der Einstieg in Microsoft Project gelingt am einfachsten mit einem Einstiegskurs oder mit einem Grundkurs. Damit lernen angehende Projektleiter und Projektmitarbeiter die Grundlagen und die wichtigsten Funktionalitäten von Project kennen. Nach wenigen Tagen können dann schon Projekte eigenständig angelegt und perfekt aufgesetzt werden. Ziel einer solchen Schulung ist es, einen schnellen und effizienten Einstieg in das Programm Project zu bekommen und somit maßgeblich die Produktivität im Unternehmen oder im Projektteam zu steigern.
Projektmanagementgrundlagen in der Theorie und gute Kenntnisse in Microsoft– Office sollten Sie mitbringen. In der Schulung für Einsteiger werden unter anderem folgende Kursinhalte abgehalten: Programmaufbau, Vorgangserfassung, Vorgangabhängigkeiten, Erstellung eines Terminplans, Ressourcenmanagement, Projektsteuerung, Projectverfolgung und Berichtswesen.
Darüber hinaus gibt es weitere Microsoft Project Schulungen für Fortgeschrittene und Kurse mit spezifischen Themenschwerpunkten. Darunter finden Sie z.B. die Mehrprojekttechnik, die gemeinsame Ressourcennutzung, projektübergreifend Ressourcenkonflikte erkennen und lösen, Ampel-Funktion mit automatischer E-Mail-Benachrichtigung über Outlook.
Bei Ihren Microsoft Project Schulungen bieten viele Seminaranbieter Ihnen größtmögliche Flexibilität, der Kunde bestimmt über Art, Umfang, Termin und Ort der Durchführung des Seminars. Die Schulung kann entweder in einem der Trainingscenter des Seminaranbieters stattfinden, oder der Bildungsanbieter kommt für eine Inhouse Schulung direkt zu Ihnen ins Haus und bringt das notwendige Equipment wie Rechner/Notebooks gleich mit. Weiterhin werden vom Seminaranbieter auch individuelle Schulungen, Einzelschulung am Arbeitsplatz angeboten. Wenn Sie wünschen, schließen Sie Ihre Project-Seminare und Weiterbildungen mit einer der anerkannten Zertifizierungen des Herstellers ab. Bei einem Firmenseminar mit mehreren Mitarbeitern werden oft vom Bildungsanbieter Rabatte gewährt.
Project-Schulungen werden an verschiedenen Standorte angeboten wie z.B. in Berlin, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Bremen, Essen, Düsseldorf, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.