
Project 2016 Seminar MS-Project 2013 2010 Schulung, Training und IT Kurse
Zweck von Microsoft Project: Microsoft Project ist eine Projektmanagement Software zum Planen, Steuern und Überwachen von einzelnen oder gleichzeitig von mehreren Projekten (Mehrprojekttechnik)
Hersteller: Microsoft Corporation
Entstehung: im Jahre 1984 (DOS-Version)
Vorteile: - Komplexe Abläufe werden für Dritte transparent gemacht (Gliederungsmöglichkeiten).
- Ändert sich die Vorgangsdauer eines Vorgangs, so errechnet MS-Projekt anhand der Verknüpfungen (Abhängigkeiten) automatisch die Anfangs- und Endtermine der nachfolgenden Tätigkeiten.
- Eine Einsatzmittelplanung (Verfügbarkeit) von Mitarbeitern und Geräten ist möglich.
- Daraus lässt sich leicht der Aufwand in Stunden. und Kosten für einzelne Vorgänge oder für das Gesamtprojekt automatisch bestimmen.
-Ressourcenkonflikte, Überlastungen der Ressourcen werden sofort angezeigt.
-Projektverfolgung /Projektsteuerung mit Hilfe eines Soll / Ist-Vergleich und Fertigstellungsgrades
- Mehrere Projekte können parallel verwaltet werden (Mehrprojekttechnik) und zeigen projektübergreifend Ressourcenkonflikte an.
Folgende Inhalte könnte ein Project Seminar haben.
- Zweck und Aufgabe von Project
- Grundbegriffe: Meilenstein, Puffer, kritischer Weg
- Projekt / Kalender anlegen, gesetz. Feiertage
- Projektstart festlegen
- Vorgänge einfügen, verschieben, und löschen
- Vorgänge und Sammelvorgänge anlegen
- Fixtermine, und Muss-Termine
- Meilenstein versus Stichtag
- Vorgangsbeziehungen
- Verzögerungen und Überlappungen arbeiten
- Ressourcen anlegen
- Ressourcen - Einzel- u. Mehrfachzuweisung
- Ressourcenkonflikte auflösen
- Manueller und automatischer Abgleich
- Gesamtkosten, Kosten pro Vorgang / pro Periode
- Vorgänge filtern, gruppieren und sortieren
- Kalender, Netzplan-Diagramm und Gantt-Diagramm
- Projekt ausdrucken / PDF-Ausgabe
- Daten austauschen / weitergeben
- Projektverfolgung und Projektsteuerung
- Fortschrittkontrolle und Fertigstellungsgrad
- Teilprojekte in ein Gesamtprojekt darstellen
- Projekte in Teileprojekte aufteilen
- Projektübergreifende Vorgangsverknüpfung
- Projektübergreifend Ressourcen nutzen
- Projektübergreifend Ressourcen-Konflikte lösen
- Arbeitsumgebung und Projektvorlagen
- Erweitertes Terminmanagement
- Vorgangsarten unterscheiden
- Projektkalender und Vorgangskalender
- Ressourcenmanagement / Kostenmanagement
- Materialkosten variable/feste
- Kostensätze pro Vorgang/ Zeitraum
- Benutzerdef. Tabellen, Filter, Bericht etc.
- Berechnende Felder und Formeln erstellen
- Gliederungsnummern und PSP-Code
- Office-Datenaustausch (Verknüpfungen)
- Schemadateien für Import und Export
- Makroeinsatz bei wiederkehrenden Arbeitsabläufen
- Fertigstellungsgrad nach Vorgangsaufwand
- Fertigstellungsgrad nach Ressourceaufwand
- Warnmeldung/ Signale mit Ampeln definieren
- Projekte schützen - Zugriffsrechte vergeben
- Eigenes Menüband erstellen
Sie suchen Seminare und Workshops zu Project, diese finden Sie auf unserem Bildungsportal:
Project 2016-Kurse und Projekt 2013-Trainings
Liste der Schulung und Trainingsanbieter in verschiedene Städte (wie Berlin, Hamburg, Frankfurt, München) für Project Kurse finden Sie hier:
MS-Project-Seminaranbieter Project-Bildungsträger Microsoft Projekt Schulungsanbieter
Aktualisiert am 10.08.2016 durch Seminarboerse.de GmbH - Rosenheimer Strasse 214 - 81669 München