Telefontraining für Auszubildende und Anfänger

Merken

Elke Klöfer Telefon-Trainings

Ansprechpartner

Elke Klöfer

Adresse

Römerstr. 2
65719 Hofheim am Taunus

Telefon

+49 173 1743622

Webseite

https://www.elke-kloefer.de/

Telefontraining für Auszubildende und Anfänger

Beschreibung

In diesem Telefontraining für Auszubildende geht es darum, sich selbst und das Unternehmen professionell nach außen darzustellen. Die Auszubildenden lernen, ein Gespräch am Telefon gekonnt zu führen und sowohl den Wünschen des Anrufers, als auch den Vorstellungen des eigenen Unternehmens gerecht zu werden.

Ziele:

  • am Telefon freundlich, aber bestimmt und souverän wirken
  • jeden Anrufer gekonnt abholen
  • sich der eigenen Wirkung bewusst sein
  • sicheres Auftreten, auch bei schwierigen Kunden und Sachverhalten
  • Anrufer effizient und freundlich durch das Telefonat führen

Inhalte:

  • die korrekte Meldeformel (der 1. Eindruck bleibt)
  • Anrufer richtig abholen
  • die Bedeutung und Wirkung der eigenen Stimme am Telefon
  • Umgang mit Standardfällen wie: Interessenten, Werbeanrufer, Headhunter, wenn jemand den Chef sprechen möchte, wenn ich etwas nicht weiß, etwas nicht verstanden habe, jemanden freundlich unterbrechen, wie „vertröste“ ich geschickt
  • was gehört alles in eine Telefonnotiz?
  • Telefonleitfaden für mehr Sicherheit, Struktur und Kontrolle
  • spielerische Übungen für aktuelle Fälle und Beispiele aus der Praxis
  • der richtige Umgang mit Beschwerden und schwierigen Kunden, alle Brandbeschleuniger kennen
  • Dos & Don`ts in der Kommunikation
  • hohe Kundenzufriedenheit erreichen
  • wie beende ich ein Telefonat?
  • wie hinterlasse ich stets einen bleibenden, positiven Eindruck?

Beispiele: 

1. Begrüßung und Anrufer abholen

2. nach dem Namen fragen, falls nicht verstanden

2. einen Anrufer korrekt weiterleiten

3. Umgang und Erkennen von Werbeanrufern oder Headhuntern

4. Anrufer möchte den Chef/ Experten sprechen, was nicht geht

5. Kunde hat eine Frage, die wir nicht beantworten können

6. gekonnt „nein“ sagen/ schlechte Nachrichten überbringen

7. ein Interessent ruft an

8. Umgang mit Beschwerdeführern und sehr emotionalen Anrufern

Zielgruppe
Auszubildende, Anfänger, Basic-Interessierte, Quereinsteiger
Voraussetzung
keine
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
6 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
10 € Ermäßigung für jeden weiteren Teilnehmer eines Unternehmens ausführliche Seminarunterlagen und Teilnehmer-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
273,70 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Live Online-Kurs
Veranstaltungszeitraum
1 Tag
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

von 08:45 - 12 Uhr und 13 - 16 Uhr für Online-Seminare

von 09 - 17 Uhr für Offene Seminare in den Städten

Termin
frei Vereinbar
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2023 Seminarboerse.de GmbH

v.1.132