BILANZEN – lesen, verstehen, analysieren und interpretieren

Merken

time2 business consulting GmbH

Ansprechpartner

Frank Urban

Adresse

Dudenstraße 10
10965 Berlin

Telefon

+49 (0)30 7871831-0

Fax

+49 (0)30 398099-29

Webseite

https://time2.de/akademie

BILANZEN – lesen, verstehen, analysieren und interpretieren

Beschreibung

Für die Beurteilung von Unternehmen ist der Jahresabschluss eine zentrale Informationsquelle. Auf dieser Basis wird häufig ein Unternehmen in Bezug auf die wirtschaftliche Lage eingeschätzt und eventuell eine Risikoeinstufung vorgenommen. Allerdings schränken oft umfangreiche Gestaltungsspielräume die Aussagekraft deutlich ein. Um die richtigen Entscheidungen treffen zu können, müssen auch Informationen zwischen den Zeilen erkannt und richtig interpretiert werden.

In diesem Seminar erfahren Sie leicht verständlich und praxisnah, wie Sie die Bilanz richtig deuten und effektiv nutzen können. Sie erkennen wichtige Analysefaktoren, können diese interpretieren und für eine Bewertung des gesamten Unternehmens differenziert beurteilen.

Seminarinhalte:

Informationen aus dem Jahresabschluss

  • Grundstruktur und Aufbau von Bilanz und GuV
  • Inhalte, Bedeutung und Aussagen von Anhang und Lagebericht
  • Strukturbilanz: Vermögen, Schulden und Eigenkapital,
  • Gewinn und Liquidität – Umsatz und Gesamtkostenverfahren
  • Indikatoren der Wertschöpfungsstruktur und der operativen Leistungsfähigkeit
  • Finanzielles Unternehmensfundament: Eigenkapitalquote, Gewinnverwendung, Schulden-Vermögen-Verhältnis, Kapitalkosten, Rating und Basel III

Bilanzpolitische Ziele und Gestaltungsspielräume

  • Bilanzierungs- und Bewertungsspielräume
  • Ermessenspielräume

Erfolgswirtschaftliche Bilanzanalyse

  • Lesen und Verstehen
  • Analysieren und Interpretieren

Kennzahlen in der Praxis

  • Liquiditätsanalyse: Investitionsverhalten und Innenfinanzierungsfähigkeit, Cashflow und Zinsbelastung, Tilgungsdauer und Zahlungsfähigkeit
  • Rentabilitätskennzahlen: Gesamtkapitalrentabilität, Umsatzrendite, ROI, Ergebnis K/G-Verhältnis
  • WACC – Weighted Average Cost of Capital
  • ROE – Return on Equity,
  • ROS – Return on Sales
  • EBT, EBIT, EBITDA, EBITDAR
  • ROCE – Return on Equity employed

Die Cashflow-Rechnung und Kapitalflussrechnung als Nachweis der Liquidität

Aktuelle Entwicklungen der handelsrechtlichen Rechnungslegung

  • Einfluss Rechtsänderungen vergangener Jahre (BilMoG, BilRUG)
  • Auswirkung der Rechnungslegung nach IFRS
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Geschäftsführer, Nachwuchs-Führungskräfte, Kaufmännische Leiter, Leiter Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmer und Mitarbeiter, die Jahresabschlüsse richtig lesen und besser verstehen möchten.
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
1 bis 6
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
1.284,01 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Dauer

2-tägiger Workshop

Uhrzeit

  1. Tag: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
  2. Tag: 09:00 Uhr – ca.16:30 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
05.10.2023 06.10.2023 Berlin
02.11.2023 03.11.2023 Berlin
04.12.2023 05.12.2023 Berlin