Ansprechpartner
Akademie Frankenwarte
Adresse
Semmelstraße 46 R
97070 Würzburg
Telefon
0931/80464-0
Webseite
Seminar im Rhöniversum Oberelsbach // Zu ressourcenintensiv, zu sehr auf die Bedürfnisse des globalen Nordens ausgerichtet, vom Klimawandel bedroht, für Millionen Menschen weltweit nicht mehr finanzierbar: unser Ernährungssystem steckt in der Krise. Lösungen müssen her, und zwar nicht nur in der Gestaltung weltweiter Zusammenhänge, sondern auch im Kleinen und bei unserem eigenen Konsum. In unserem Seminar zeigen wir nicht nur die globalen Zusammenhänge unseres Konsums und unserer Ernährung auf; wir besuchen auch landwirtschaftliche Betriebe, die Produkte zur Direktvermarktung erzeugen und mit ihren Tieren zur Landschaftspflege im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön beitragen. Auch verarbeitende Betriebe schauen wir uns an: neben zahlreichen kleineren Betrieben ist auch die Bionade GmbH in der Rhön ansässig.
Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.
Alle Informationen zu Anmeldung, Programm und Teilnahmepauschale auf https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/bildungsseminare/index.html?ev%5Bid%5D=452
Mo., 24. April 2023, 11 Uhr bis Fr., 28. April 2023, 13 Uhr.
Alle Informationen zu Anmeldung, Programm und Teilnahmepauschale auf https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/bildungsseminare/index.html?ev%5Bid%5D=452