Verfahren zur Risikoeinstufung bei der DSFA und Schwellenwertanalyse
Beschreibung
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen grundlegenden Überblick über das Vorgehen zur Risikoeinstufung von Datenschutzverarbeitungsprozesse für die Erstellung einer Schwellenwertanalyse im Rahmen einer Datenschutzfolgenabschätzung (= DSFA). Darüber hinaus wird ein Verfahren zur anschließenden Klassifizierung der Risikobehandlung vorgestellt.
Inhalte:
• Grundlagen und Aufgaben einer Datenschutzfolgeabschätzung (= DSFA)
• Aufgabe und Ziele einer Schwellenwertanalyse bei der DSFA
• Durchführung einer Risikobewertung bei der Schwellenwertanalyse
• Klassifizierungsschema der Risiken bei einer DSFA – Wann ist was zu tun?
• Empfehlungen einer DSFA
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, (IT-)Auditoren, (IT-)Prüfer, (IT-)Revisoren, IT-Mitarbeiter, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling, Mitarbeiter im Management, Wirtschaftsprüfer