Kennzahlen- und Kennzahlensysteme zur Beurteilung von Prüfungssachverhalten - Ein Überblick möglicher Ansätze, Methoden und Techniken
Beschreibung
Um die Wirksamkeit interner Kontrollen (= IKS) in Unternehmen zur Sicherstellung der unternehmerischen Ziele und Anforderungen gewährleisten zu können, bedarf es bei entsprechenden Audits sinnvoller Kennzahlen, die eine Prüfung und Nachvollziehbarkeit dieser Kontrollen ermöglichen und dokumentieren. In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer eine grundlegende Übersicht zum Einsatz entsprechender Kennzahlen und Kennzahlensysteme beim Prüfen und Analysieren. Es werden Konstruktionsprinzipien solcher Kennzahlen u. a. im Seminar vermittelt.
Inhalte:
• Strukturierung und Klassifizierung von Kennzahlen für das Prüfwesen
• Konstruktionstechniken für Kennzahlensysteme im Prüfwesen
• Einsatz von Kennzahlensysteme beim Prüfen in der betrieblichen Praxis
Zielgruppe
(IT-)Auditoren, (IT-)Prüfer, (IT-)Revisoren, IT-Mitarbeiter, Mitarbeiter im Rechnungswesen und Controlling, Mitarbeiter im Management, Wirtschaftsprüfer