In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen vertiefende Kenntnisse aus dem Linux/Unix-Umfeld. Aufbauend auf den Grundlagen werden hier Techniken gezeigt, um Log-Dateien auszuwerten und das System zu überwachen. Außerdem werden Themen besprochen, die für die Einbindung von Applikationen und Datenbanken in ein Linux/Unix-System relevant sind. Der Kurs wird unter Linux durchgeführt. Die gezeigten Techniken lassen sich aber auch auf andere Unix-Derivate adaptieren.
Inhalte
-----------
-  Wiederholung Analysewerkzeuge: find, grep, egrep, tr, cut, sort, wc, nl, xargs
-  Einführung Shell-Programmierung mit dem Ziel der Analyse von Logfiles
-  Report-Erstellung aus Logfiles mit awk
-  Automatisierung von Wartungsarbeiten mit cron und at
-  Gerätebehandlung mit udev
-  Aufbau Dateisysteme
-  Grundlagen Netzwerk: TCP/IP, Netzwerkdienste 
-  Sicherheitsrelevante Themen: Zugriffsrechte per ACL, ssh, su und sudo
-  Prozessverwaltung: jobs, kill, ps
-  Systemmeldungen unter Linux
-  Diagnose-Werkzeuge zur Analyse des Systems
-  Systemparameter (ipcs)
-  Grundlagen Storage: Unterschiede zwischen SAN, NAS und iSCSI