Ansprechpartner
Judith Müller
Adresse
Karl-Wiechert-Allee 66
30625 Hannover
Telefon
0151-50478040
Webseite
Kommunikationsprozesse beschäftigen die Menschheit seit Jahrtausenden. Noch immer scheitern wir daran. Der Geschäftsführer einer großen Firma bringt es auf den Punkt: „Alle meine Probleme sind Kommunikationsprobleme.“
Das Motiv von fünfzig Prozent der Kündigungen, die von MitarbeiterInnen ausgehen: Man kündigt dem Vorgesetzten – Nicht dem Unternehmen.
Der eigentliche Kündigungsgrund könnte demnach auch so beschrieben werden: Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin wurde DE-MOTIVIERT. Für die meisten Führungskräfte ist die Kommunikation mit ihren Mitarbeitern der Schlüssel zum Erfolg.
Die Frage ist also: Wie muss ich als Führungskraft kommunizieren, damit ich meine MitarbeiterInnen intrinsisch motiviere und nicht DE-MOTIVIERE?
Folglich ist die Hauptaufgabe einer Führungskraft: Ohne Missverständnisse in einem angenehmen Beziehungsklima Informationen, Befindlichkeiten und Meinungen wertfrei kommunizieren ohne Spannungen zu erzeugen.
Dies sind die Basics, die jede Führungskraft beherrschen sollte, denn es ist das Fundament jeder gelungenen Kommunikation.
Intrinsische Motivation findet auf einer höheren Kommunikationsebene statt: Ich muss eine Verbindung zu den Wünschen, Bedürfnissen und Emotionen meiner MitarbeiterInnen aufbauen.
Wie soll das gehen, fragst Du dich jetzt vielleicht? Die Antwort lautet: Mit Deiner emotionalen Intelligenz, dem Verständnis einiger Kommunikationsansätze und Grundkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie.
Die praktische Umsetzung dieser Fähigkeit (emotionale Intelligenz) und dem erwähnten Wissen lernst Du in diesem Erlebnis-Workshop!
Seminarinhalte:
Methoden:
Empfohlen für:
Führungskräfte, Führungsnachwuchs
Teilnahmevoraussetzungen:
Du solltest in der Lage sein, angemessen und kontextbezogen über Deine eigenen Emotionen zu sprechen. Des Weiteren wird vorausgesetzt, dass Du wertfrei mit den Emotionen anderer Menschen umgehen kannst. Zudem solltest du aus eigenem Antrieb heraus an dem Workshop teilnehmen wollen.
Skript und Kursinformationen:
Zu diesem Kurs erhältst Du ein ausführliches Skript von uns. Die Skriptgebühr ist in dem Preis bereits inkludiert.
Informationen zum Preis:
Der oben angegebene Preis ist netto (exkl. 19 % Mehrwertsteuer). Der Bruttopreis beträgt: 1.338,75 €
1. - 2. Tag: 09:00 bis 16:00 Uhr