PowerPoint 2013 / PowerPoint 2016 / PowerPoint 2019 / PowerPoint 2021 / PowerPoint 365 - Rhetorik mit PowerPoint

Merken

PC-COLLEGE Training GmbH

Ansprechpartner

Team Kundenbetreuung

Adresse

Stresemannstr. 78
10963 Berlin

Telefon

08005777333

Fax

030214 29 88

Webseite

https://www.pc-college.de

PowerPoint 2013 / PowerPoint 2016 / PowerPoint 2019 / PowerPoint 2021 / PowerPoint 365 - Rhetorik mit PowerPoint

Beschreibung
Informationen auszuwerten, aufzubereiten und zu präsentieren gehört zu den zentralen Aufgaben des Managements und Vertriebs. Ein Ergebnis zu erreichen ist das Ziel. Informationen ergebnisorientiert zu analysieren und aufzubereiten, den Einsatz von Tools zu optimieren und schließlich überzeugend zu präsentieren, ist Ziel des Argumentationsdesigns. Die Stärkung der Überzeugungskraft ist das Ergebnis! Die Lösung liegt in der Prozessbetrachtung der Gesamtaufgabe. In diesem Sinne ist das Seminar konzipiert. (IT-)Werkzeuge spielen eine Rolle, sind aber nicht entscheidend. Nicht die Funktion der Präsentationsinstrumente wird behandelt, sondern der Prozess hin zum Ergebnis. Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Inhalt:
Ziel – was soll mit der Präsentation erreicht werden? Botschaft – wie formuliere ich das Ergebnis für meine Zuhörer möglichst eingängig? Nutzen – welchen Nutzen hat der Zuhörer oder Kunde (von meinem Vorschlag, meiner Idee, meinem Produkt ...)? Struktur – wie kann mein Gegenüber es am Besten verstehen? Konkretisierung – wie führe ich den Beweis für meine Thesen? Bilder – überzeugen mehr als tausend Worte, dann verwenden Sie sie auch! Emotionen – bewegen, auch im nüchternen Geschäftsprozess. Ökonomie – heißt: fasse Dich kurz! Inszenierung – planen Sie Effekte und Überraschungen, sonst wirds langweilig. Präzision – arbeiten Sie genau, kleine Fehler werden gefährlich.

Direktlink zum Kurs!
Zielgruppe
Personen, die PowerPoint als professionelles Präsentationsinstrument nutzen wollen.
Teilnehmerzahl
1 bis 8
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Preis inkl. MwSt.
1.178,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
2 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
09:00 bis 16:00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
05.10.2023 06.10.2023 Dortmund
05.10.2023 06.10.2023 München
05.10.2023 06.10.2023 Essen
05.10.2023 06.10.2023 Dresden
05.10.2023 06.10.2023 Düsseldorf
05.10.2023 06.10.2023 Berlin
05.10.2023 06.10.2023 Siegen
05.10.2023 06.10.2023 Saarbrücken
05.10.2023 06.10.2023 Stuttgart
05.10.2023 06.10.2023 Paderborn
05.10.2023 06.10.2023 Nürnberg
05.10.2023 06.10.2023 Münster
05.10.2023 06.10.2023 Regenstauf
05.10.2023 06.10.2023 Leipzig
05.10.2023 06.10.2023 Krefeld
05.10.2023 06.10.2023 Koblenz
05.10.2023 06.10.2023 Köln
05.10.2023 06.10.2023 Jena
05.10.2023 06.10.2023 Hamburg
05.10.2023 06.10.2023 Bremen
05.10.2023 06.10.2023 Hannover
05.10.2023 06.10.2023 Eschborn
05.10.2023 06.10.2023 Kassel
05.10.2023 06.10.2023 Erfurt
27.11.2023 28.11.2023 Regenstauf
27.11.2023 28.11.2023 Münster
27.11.2023 28.11.2023 Nürnberg
27.11.2023 28.11.2023 Paderborn
27.11.2023 28.11.2023 Düsseldorf
27.11.2023 28.11.2023 Stuttgart
27.11.2023 28.11.2023 Saarbrücken
27.11.2023 28.11.2023 Siegen
27.11.2023 28.11.2023 Berlin
27.11.2023 28.11.2023 Leipzig
27.11.2023 28.11.2023 München
27.11.2023 28.11.2023 Dortmund
27.11.2023 28.11.2023 Kassel
27.11.2023 28.11.2023 Krefeld
27.11.2023 28.11.2023 Koblenz
27.11.2023 28.11.2023 Köln
27.11.2023 28.11.2023 Jena
27.11.2023 28.11.2023 Hamburg
27.11.2023 28.11.2023 Bremen
27.11.2023 28.11.2023 Hannover
27.11.2023 28.11.2023 Eschborn
27.11.2023 28.11.2023 Erfurt
27.11.2023 28.11.2023 Essen
27.11.2023 28.11.2023 Dresden
31.12.2023 31.12.2023 Freiburg
31.12.2023 31.12.2023 Karlsruhe
31.12.2023 31.12.2023 Mannheim