Shiatsu

Merken

Heilpraktikerschule Stefan Thoma

Ansprechpartner

Stefan Thoma

Adresse

Sontraer Straße 3
60386 Frankfurt

Telefon

06021-4491233

Webseite

https://www.hpschule-thoma.de

Shiatsu

Beschreibung

Shiatsu wurde in Japan entwickelt und ist dort die beliebteste Form der Massage. Sie basiert auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), d.h. auf dem Wissen der 5 Wandlungsphasen und des Meridian-Systems.

Die Meridiane sind in jedem Menschen vorhandene Energiebahnen, in denen die Lebenskraft Ki (chin. Chi) fließt. Das harmonische Fließen des Ki bedeutet Gesundheit. Störungen im Energiefluss führen häufig zu Erschöpfung, Schmerzen, Verspannungen oder innerer Unruhe und werden als Mangel oder Überschuss von Ki wahrgenommen.

Mit weichen, fließenden Bewegungen wird mittels Einsatzes von Daumen, Handflächen, Ellbogen oder Knien unterschiedlicher Druck entlang der Meridiane ausgeübt. Dehnungen oder Rotationen lockern zusätzlich Gelenke und Muskeln und entspannen Sehnen und Bänder. Durch die unmittelbare Berührung können die Shiatsu-Praktiker/-innen tief liegende Spannungszustände erspüren, Blockaden lösen und Energie dorthin fliessen lassen, wo sie dringend benötigt wird.

Unsere Shiatsu-Ausbildung setzt sich aus vier Modulen zusammen. Die Absolvierung von Modul A ist Voraussetzung für die Teilnahme an allen weiteren Modulen.

Modul A

Inhalte:

  • Gesetzmäßigkeiten und Entwicklung der energetischen Meridianentstehung
  • Einführung in die Meridian- und 5-Elementenlehre, Yin und Yang
  • Kontraindikationen
  • Chinesische Atem- und Dehnübungen (Do-In)
  • Grundhaltung
  • Einführung in das Zen-Shiatsu, Arbeit aus dem Hara
  • Grundbehandlung des Rückens in Bauchlage
  • Meridiankenntnisse: Niere-Blase, Herz-Dünndarm
  • Wichtige Akupressurpunkte am Rücken

Dozentin: Claudia C. Valk, Dorn- und Shiatsu-Praktikerin

Weitere Infos und Buchung

Zielgruppe
Heilpraktikeranwärter, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Wellnesstherapeuten, interessierte medizinische Laien
Sprache
Deutsch
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Modul A ist Voraussetzung für die drei aufbauenden Module B1 - B3
Preis von der MwSt. befreit
465,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
9 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
  • Freitag, 10. November 2023, 16:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag, 11. November 2023, 9:30 bis 17:00 Uhr
  • Freitag, 17. November 2023, 16:00 bis 21:00 Uhr
  • Samstag, 18. November 2023, 9:30 bis 17:00 Uhr
Termin
frei Vereinbar
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2023 Seminarboerse.de GmbH

v.1.132