Präsenzseminar: In diesem Kurs werden den Teilnehmern in kompakter Form die Grundlagen der Administration eines Linux-Rechners vermittelt.  Dazu gehören die Installation, Konfiguration, die Soft- und Hardwareverwaltung, die Systemsicherung und die Benutzer- und Rechteverwaltung.  Auch eine Einführung in den Umgang mit der BASH-Shell wird gezeigt, die Voraussetzung ist, für die Automatisierung vieler Prozesse in der Systemadministration.
Schulungsinhalte:
- Administration eines Linux-Systems
 - Benutzerverwaltung und Rechteverwaltung
 - Partitionen und Dateisysteme
 - Prozessverwaltung
 - Systemstart, Systemstopp und Systemprotokollierung
 - Datensicherung und -archivierung
 - Zeitgesteuerte Vorgänge
 - Hardware und Hardwareinstallation
 - Softwareinstallation und -verwaltung
 - Drucken unter Linux
 - Linux-Kernel, Struktur und Funktionalität
 - Kernel-Module
 - BASH Shell-Programmierung
 - Diagnose und Troubleshooting