Bobath BIKA®-Pflegegrundkurs

Merken

m&i Klinikgesellschaft in Bad Pyrmont GmbH, Fortbildungsinstitut

Ansprechpartner

Rosenbrock Dirk

Adresse

Auf der Schanze 3
31812 Bad Pyrmont

Telefon

05281/6210-1900

Fax

05281/6210-1915

Webseite

https://www.fortbildung-pyrmont.de

Bobath BIKA®-Pflegegrundkurs

Beschreibung

ZERCUR GERIATRIE® - Fachweiterbildung Pflege Pflichtmodul -

In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Geriatrie e.V.

"Therapeutisch aktivierende Pflege Erwachsener nach erworbenen Hirnschädigungen - Bobath Konzept"

Bobath - Pflegegrundkurse anerkannt von Bobath Initiative für Kranken- und Altenpflege (BIKA®) e.V. und VeBID (Verein der Bobath-InstruktorInnen IBITA Deutschland und Österreich e.V).

Der Kursteilnehmer soll verstehen, dass jede pflegerische Handlung, individuell angepasst und adäquat unterstützt nach den Prinzipien der therapeutisch aktivierenden Pflege zur bestmöglichen Verbesserung der Lebensqualität des Patienten dient. Durch die Verknüpfung der theoretischen Inhalte und der Arbeit mit dem Patienten sollen ganzheitliche Sicht und Verantwortungsgefühl gefördert werden.

Inhalte:

  • Begrüßung
  • Entstehung des Bobath-Konzeptes
  • Grundlagen Normaler Bewegung
  • Aktivierendes Handling auf der Grundlage von Normaler Bewegung
  • Bewegungsgestaltung im Bett und an der Bettkante
  • Demonstration und Übungen der Kursteilnehmer
  • Neurophysiologische Grundlagen
  • Transfermöglichkeiten
  • Möglichkeiten der therapeutischen Grundpflege im Pflegealltag
  • Gruppenarbeit der Teilnehmer und Vorstellung im Plenum
  • Patientenvorstellung durch den Dozenten innerhalb des Kurses
  • Bequeme Positionen für Aktivitäten oder zum Ruhen
  • Komplikationen im Schulter-Handbereich vermeiden
  • Neuropsychologische Störungen und deren pflegerische Behandlung
  • Praktische Arbeit der Teilnehmer am Patienten
  • Auswertung der Praxisarbeit mit den Kursteilnehmern
  • Resümee, Auswertung

Hinweis: Zwischen dem ersten und zweiten Teil muss eine dokumentierte Praxisarbeit (Video) eingereicht werden.

Zielgruppe
Pflegepersonal Klinik, ambulante Pflege, Altenhilfe, Neurologische Frühreha
Voraussetzung
keine
Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungscheck
Teilnehmerzahl
10 bis 12
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Kursdauer: 2x5 Tage / Teil 2: 27.05. - 31.05.2024 Referent: Andreas Knoll-Montag
Preis von der MwSt. befreit
890,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
5 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Kurszeiten: täglich von 09.00 - 17.00 Uhr / in der zweiten Woche ab dem 2. Tag um 07.00 Uhr

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
08.04.2024 12.04.2024 Herzogenaurach