Aktuelle Fragen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung stehen im Mittelpunkt dieses Update-Seminars. Neue gesetzliche Änderungen und neue Rechtsprechung werden hier dargestellt. An einem intensiven Seminartag können Sie mit Dr. Uwe Langohr-Plato aktuelle Fragen diskutieren und wichtige Hinweise für die praktische Umsetzung mitnehmen.
Inhalte:
Fresh up Arbeitgeberzuschuss gem. § 1a Abs. 1a BetrAVG
- Offene Fragen und erste Antworten zu § 1a Abs. 1a BetrAVG
- Anforderungen an eine tarifdispositive Regelung
- Stichtag 01.01.2022 – heutige Konsequenzen für die Praxis
Aktuelle Gesetzesänderungen in der bAV
- Insolvenzsicherung von Pensionskassenzusagen
- Neuregelung der versicherungsvertraglichen Lösung
- Absenkung Garantiezins in der Lebensversicherung
- Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) und Auswirkungen auf die bAV?
- Nachweisgesetz
Aktuelles aus der Praxis
- Zulässigkeit abgesenkter Beitragsgarantien in der bAV
- Zulässigkeit Treuhänderklausel
- Informationspflichten in der bAV
- Datenschutz und bAV
- Wegfall von Hinzuverdienstgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung und der betrieblichen Altersversorgung
- Wechsel des Verfahrens zur Anpassungsprüfung nach § 16 BetrAVG
Aktuelle Rechtsprechung
- (Un-)Zulässigkeit von Kapitalisierungsoptionen
- Ausschluss befristet beschäftigter Arbeitnehmer
- Verschaffungsanspruch – Haftungsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Versorgungsträger
- Gesamtschuldnerische Haftung von Unterstützungskassen
- Auslegung ruhegeldfähiges Einkommen
- Vorrang der Einzelabrede
- Keine Störung der Geschäftsgrundlage durch aktuelle Zinsentwicklung
- Widerruf wegen Überversorgung
- Insolvenzsicherung durch CTA
- Invaliditätsversorgung und AGB-Kontrolle
- Mindestehedauer bei der Hinterbliebenenversorgung
- Rentenanpassung bei Gewinnabführungsvertrag
- Steuerrechtliche Behandlung von Pensionszusagen mit Vorbehalt
- Keine Steuerbefreiung für Rückdeckungs-Pensionskassen
Mehr erfahren
Ihr Referent:
Dr. Uwe Langohr-Plato,
Syndikus/Rechtsanwalt und Geschäftsführer
im Bereich der betrieblichen Altersversorgung
spezialisierter Unternehmensberatungsgesellschaften,
Autor diverser Kommentare und Fachbücher