Ansprechpartner
Gabi Sibum
Adresse
Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim
Telefon
06326 9658-999
Webseite
Rechtssicher, planbar, fair:
Wie Unternehmen Mitarbeitende wertschätzend in den Ruhestand begleiten – und gleichzeitig Kosten & Risiken im Blick behalten.
Die demografische Entwicklung stellt viele Unternehmen vor die Frage:
Wie gelingt ein fairer und wirtschaftlich tragfähiger Übergang älterer Mitarbeitender in den Ruhestand?
Inhalt
An einem kompakten Seminartag wollen wir Ihnen einen systematischen Überblick der möglichen Frühverrentungsoptionen im Zusammenspiel mit möglicher Arbeitslosigkeit/Altersteilzeit und den Ausgleichsoptionen geben. Sie werden in die Lage versetzt Optionsmöglichkeiten des vorzeitigen Rentenbeginns zu erkennen, Kombinationsmöglichkeiten zu ermitteln und Kapitalbeträge fehlender Rentenbeiträge und der Ausgleichsoptionen zu berechnen. Was kostet mich als Arbeitgeber das frühere Ausscheiden des Arbeitnehmers. Die Definition der systematischen Grundlagen und Erarbeitung der komplexen Materie erfolgt anhand exemplarischer Fälle aus der Praxis. Wir werden uns in diesem Workshop mit Führungskräften und Mitarbeitern aus Personal- und Sozialabteilungen gezielt mit den Rechtsgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung beschäftigen und mit ihnen spezielle Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Zusätzlich erarbeiten wir, welche Faktoren beim Zusammenspiel einer Weiterbeschäftigung neben dem Bezug der gesetzlichen Rente zu beachten sind, wenn Fachkräfte im Beschäftigungsverhältnis verbleiben sollen.
Programm:
Renten wegen Alters
Rente und Weiterarbeiten
Auswirkungen von Arbeitslosigkeit und Altersteilzeit auf den jeweiligen Rentenbeginn und auf die Höhe der Rente
Grundzüge der Rentenberechnung
Zahlung von Beiträgen bei vorzeitiger Inanspruchnahme einer Rente wegen Alters (§ 187a SGB VI)
Wertguthaben
Erwerbsminderungsrente
Rentenauskunft § 109 SGB VI
In unserem Online-Seminar erhalten Sie zusammenfassend praxisnahes Wissen über:
Ihr Vorteil: Sie lernen, wie Sie Übergänge sozialverträglich, rechtssicher und mit planbaren Kosten gestalten – und gleichzeitig die Wertschätzung für langjährige Mitarbeitende ausdrücken.
Ihr Referent:
Ingo Kluska,
Dipl.-Verwaltungswirt (FH) und seit vielen Jahren Rentenexperte. Seine derzeitigen Lehr- und Tätigkeitsschwerpunkte auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung sind aktuelle Rechtsänderungen, sowie sämtliche beratungsrelevante Themen. Durch die jahrelange Erfahrung als Rentenspezialist ist er für die Qualitätssicherung im Beratungsdienst und für die theoretische Ausbildung von Nachwuchskräften für den Beratungsdienst zuständig.
Termine und Orte
Von | Bis | Ort | Durchführungs- garantie |
Frühbucher Rabatt bis |
Lastminute |
---|---|---|---|---|---|
17.11.2025 | 17.11.2025 | Live Online-Kurs |