TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Druckluftanlagen in der betrieblichen Praxis Wirtschaftliche Drucklufterzeugung (betreiben, optimieren, instandhalten)

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie lernen, Druckluftanlagen mit geringem Aufwand umzuplanen, effizient zu betreiben, wirtschaftlich instand zu halten und zu optimieren mit dem Ziel, Kosten zu sparen und sichere Anlagen zu betreiben (Betriebssicherheit - Rechtssicherheit). Wir vermitteln Ihnen, wie die Zuverlässigkeit der Druckluftversorgung sichergestellt wird, wie die einzelnen Komponenten optimal eingesetzt werden sollten, um die Druckluft optimal aufzubereiten.


INHALT
  • Kompressorbauarten
    • Kolben-, Schrauben-, Rotations- und Turbokompressoren
    • ölfrei und ölgeschmiert
    • luft- oder wassergekühlt
  • Richtige Aufstellung der Kompressoren und der Komponenten
  • Steuerungsarten und optimale Einstellungen, richtige Auslastung der Anlagen
  • Druckluftnetz, Rohrleitungen und Behälter
  • Wirtschaftlichkeit
    • Richtige Auslegung
    • Optimale Betriebspunkte finden und Beseitigen von Leckagen
    • Geplante Instandhaltung
    • Druckverluste vermeiden
  • Druckluftaufbereitung
    • Qualität, Filtrierung und Trocknung (ISO 8573 / VDMA 15390)
  • Planung
    • Bauart, Raumgröße, Ersatzkapazität, Bedarf, Wärmerückgewinnung, Behälter, Leitungsnetz
  • Druckluft-Leitungsnetze
  • Instandhaltung
  • Anzuwendende Regelwerke - BetrSichV / DGUV Regel 100-500
    • Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Prüf- und Wartungspläne sowie wiederkehrende Prüfungen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




Für weitere Informationen hier klicken...
Seminardauer:
2 Tage
Zielgruppe:
Die Seminarinhalte sind auf die Praxis von Planern, Betreibern und Instandhaltungsfachkräften abgestimmt.
Preis:
1.005,55 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte