Panda ist eine leistungsstarke Bibliothek in Python, die speziell für die Arbeit mit strukturierten Daten entwickelt wurde. Sie bietet Datenstrukturen und Funktionen zur Datenmanipulation und -analyse, insbesondere für tabellarische Daten, wie sie in Tabellenkalkulationen oder Datenbanken vorkommen.
In diesem Kurs werden anhand von Python-Beispieldaten die vielfältigen Funktionen von Panda erläutert und vorgestellt. Falls Sie Interesse an vertiefenden Übungen haben, bieten wir optional einen zusätzlichen Schulungstag an.
Kursinhalte:
- Was ist Panda, warum Pandas verwenden?
- Installation und importieren von Panda
- Panda DataFrames aus Listen, Dictionaries
- Panda Zeilen und Spalten auswählen
- Panda CSV einlesen und exportieren
- Panda einlesen und exportieren JSON
- Panda einlesen und exportieren Excel
- Panda – Leere Zellen bereinigen
- Panda – Daten im falschen Format bereinigen
- Panda – Falsche Daten bereinigen
- Panda – Duplikate bereinigen
- Panda Daten filtern und sortieren
- Panda Gruppierung und Aggregation von Daten
- Panda Pivot-Tabellen und Crosstabs
- Panda - Datenkorrelationen
- Panda - Ausblick: Datenvisualisierung mit Matplotlib
Anmerkung:
Für jeden weiteren Teilnehmer wird ein Pauschalbetrag von 200 Euro zzgl. 19% MwSt. berechnet.
Sie erhalten alle Python-Beispiele zur freien Nutzung!
Dieser Kurs kann auch zum gleichen Preis als Live Online-Seminar gebucht werden.