Permakultur Einführungswochenende

Merken

Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald

Ansprechpartner

Dr. Gero Wever

Adresse

Mödsiek 42
33790 Halle/Westfalen

Telefon

05201-735270

Fax

05201-735271

Webseite

https://natur-wildnisschule.de/

Permakultur Einführungswochenende

Beschreibung

„In der Permakultur geht es darum, landwirtschaftlich produktive Ökosysteme bewusst zu gestalten und zu erhalten, die so vielfältig, stabil und widerständig sind, wie natürliche Ökosysteme. Es geht um eine harmonische Verbindung zwischen Landschaft und Mensch. Diese Verbindung soll die Bedürfnisse der Menschen nach Nahrung, Energie und Lebensraum und anderen materiellen und nicht materiellen Bedürfnisse auf eine nachhaltige Art und Weise erfüllen.“ Bill Mollison 1988

Das ist der Ursprung der Permakultur. Sie zeigt Alternativen zu unserer modernen Lebensweise, die viele Ressourcen fordert und die Natur und die Menschen aus dem Gleichgewicht bringt. Permakultur hilft eine neue Verbindung zwischen Mensch und Natur zu entwickeln. Mit den Grundlagen einer solchen Lebensweise wollen wir uns an diesem Wochenende beschäftigen. Dabei verbinden wir eine permakulturelle Herangehensweise mit Methoden aus der Wildnispädagogik. Was macht Permakultur aus? Was sind die grundlegenden Werkzeuge? Wie wende ich Permakultur (bei mir Zuhause) an? Diesen Fragen nähern wir uns durch Übungen, praktische Projekte und Fachinformationen.

Als Permakultur – Einführungskurs ist der Kurs besonders für Einsteiger der Permakultur geeignet. Auch wenn einige grundlegende Wildnisfertigkeiten teil des Wochenendes sein werden, eignet sich der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene der Wildnispädagogik. Für alle Wildnispädagogen wird es eine Chance sein bekannte und neue Themen aus dem Blinkwinkel der Permakultur zu betrachten und für sich nutzbar zu machen.

Weitere Infos: https://natur-wildnisschule.de/permakultur-einfuehrung/

Voraussetzung
keine
Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
5 bis 20
Zertifikat
keine
Preis inkl. MwSt.
280,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
4 Tage
Durchführung
Wochenendkurs
Termin
frei Vereinbar