Ansprechpartner
wendepunkte - Institut für Weiterbildung & Prozessbegleitung
Adresse
Österstr. 39
25704 Meldorf
Telefon
04832 -978 8080
Webseite
6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer
Ein 12-Schritte-Programm zu innerer Ruhe, Gesundheit & Zufriedenheit
Die 6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer ermöglicht nach Abschluß ein eigenständiges Anbieten von Resilienztrainings in Gruppen- & Einzelarbeit.
In einer Gruppe mit max. 12 Teilnehmern werden wir die verschiedenen Resilienzfaktoren in Theorie und Praxis erarbeiten. Dabei ist in dieser Fortbildung ein wesentlicher Anteil das Thema Bindung & Beziehungen und Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten, die in der heutigen Zeit sehr in den Vordergrund geraten sind. Was macht Zwischenmenschlichkeit und Miteinander aus? Und warum misslingt dies in der heutigen Zeit sowohl im Kleinen, wie auch im gesellschaftlichen Rahmen so häufig? Es wird die Funktions- & Arbeitsweise unseres Autonomen Nervensystems anhand der Grundlagen der Polyvagaltheorie vermittelt. Ebenfalls dem Thema Trauma, Traumafolgen und Auswirkungen auf unsere Resilienz ist ein wichtiger Anteil gewidmet. Im Vordergund steht nicht das Vermitteln von Techniken, sondern der Mensch in seiner Ganzheit und das zwischenmenschliche Beziehungsfeld, als wirkungsvolles Instrument in der Resilienz-Arbeit und wie wir dies effektiv nutzen können.
Inhalte des Resilienztrainings:
Viele praktische Übungen im Einzel- & Gruppensetting, sowie Selbsterfahrungsmöglichkeiten werden individuell in den Unterricht eingebaut. Ein ausführliches Skript und Arbeitsblätter für die Arbeit in eigenen späteren Trainings wird an die Teilnehmer ausgegeben.
Termine 2022
28. März - 02. April 2022 (6 Tage)
15. - 17. Juni & 18. - 20. August 2022 (2 x 3 Tage)
04. - 09. Oktober 2022 (6 Tage)
Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung
Termine 2022
28. März - 02. April 2022 (6 Tage) (ausgebucht)
15. - 17. Juni & 18. - 20. August 2022 (2 x 3 Tage)
04. - 09. Oktober 2022 (6 Tage)
Sem