6-täg. Ausbildung zum Resilienztrainer

Merken

wendepunkte-Institut für Weiterbildung

Ansprechpartner

wendepunkte - Institut für Weiterbildung & Prozessbegleitung

Adresse

Österstr. 39
25704 Meldorf

Telefon

04832 -978 8080

Webseite

https://www.institut-wendepunkte.de

6-täg. Ausbildung zum Resilienztrainer

Beschreibung

6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer

Ein 12-Schritte-Programm zu innerer Ruhe, Gesundheit & Zufriedenheit

 

  • Resilienz-Training
  • Trauma & Resilienz
  • Bindung & Resilienz
  • Zwischenmenschlichkeit & Miteinander
  • Von der Co-Regulation zur Selbstregulation
  • Burn-Out-Prävention & Wege aus dem Burn-Out
  • Stress-Folgeerkrankungen

Die 6-tägige Ausbildung zum Resilienztrainer ermöglicht nach Abschluß ein eigenständiges Anbieten von Resilienztrainings in Gruppen- & Einzelarbeit.

In einer Gruppe mit max. 12 Teilnehmern werden wir die verschiedenen Resilienzfaktoren in Theorie und Praxis erarbeiten. Dabei ist in dieser Fortbildung ein wesentlicher Anteil das Thema Bindung & Beziehungen und Umgang mit zwischenmenschlichen Konflikten, die in der heutigen Zeit sehr in den Vordergrund geraten sind. Was macht Zwischenmenschlichkeit und Miteinander aus? Und warum misslingt dies in der heutigen Zeit sowohl im Kleinen, wie auch im gesellschaftlichen Rahmen so häufig? Es wird die Funktions- & Arbeitsweise unseres Autonomen Nervensystems anhand der Grundlagen der Polyvagaltheorie vermittelt. Ebenfalls dem Thema Trauma, Traumafolgen und Auswirkungen auf unsere Resilienz ist ein wichtiger Anteil gewidmet. Im Vordergund steht nicht das Vermitteln von Techniken, sondern der Mensch in seiner Ganzheit und das zwischenmenschliche Beziehungsfeld, als wirkungsvolles Instrument in der Resilienz-Arbeit und wie wir dies effektiv nutzen können.

Inhalte des Resilienztrainings:

  • Was ist Resilienz?
  • Was ist Stress? Polyvagaltheorie & die 3 Strategien des autonomen Nervensystems
  • Ressourcen, Bindung & Ziele
  • Stress & körperliche Auswirkungen
  • Bedürfnisse, Gefühle & Emotionen
  • Grenzen & Freiraum
  • Konflikte & Kommunikation
  • Vermeidungsstrategien
  • Annehmen & Loslassen
  • Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit
  • Entspannung & Schlaf
  • Innere Glaubens- & Wertesysteme

Viele praktische Übungen im Einzel- & Gruppensetting, sowie Selbsterfahrungsmöglichkeiten werden individuell in den Unterricht eingebaut. Ein ausführliches Skript und Arbeitsblätter für die Arbeit in eigenen späteren Trainings wird an die Teilnehmer ausgegeben.

 

Termine 2022

 28. März - 02. April 2022 (6 Tage)

 15. - 17. Juni & 18. - 20. August 2022 (2 x 3 Tage)

 04. - 09. Oktober 2022 (6 Tage)

 

Fördermöglichkeiten dieser Weiterbildungsveranstaltung

  • Anerkannt als Bildungsfreistellungsveranstaltung (Bildungsurlaub) in Schleswig-Holstein, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Rheinland-Pfalz & Saarland
  • Förderung zu 50 % durch den Prämiengutschein der Bildungsprämie bezuschusst werden. Nähere Infos unter https://www.bildungspraemie.info/de/weiterbildungsinteressierte-17.php
  • Förderung bis zu 90 % durch den Weiterbildungsbonus & WB Pro Schleswig-Holstein (www.ib-sh.de) Weiterbildungsbonus der anderen Bundesländer - siehe Homepage des entsprechenden Bundeslandes

 

 

Zielgruppe
alle beratenden, begleitenden, sozialen, gesundheitlichen Berufsgruppen
Voraussetzung
keine Vorkenntnisse notwendig
Sprache
Deutsch
Förderung
Bildungsprämie
Teilnehmerzahl
8 bis 12
Zertifikat
Zertifikat des Anbieters
Anmerkung
Anerkennung als Bildungsurlaub in SH, HH, Rheinlad-Pfalz, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Hessen (andere BL bei rechtzeitiger Anfrage)
Preis inkl. MwSt.
990,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Veranstaltungszeitraum
6 Tage
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten

Termine 2022

 28. März - 02. April 2022 (6 Tage) (ausgebucht)

 15. - 17. Juni & 18. - 20. August 2022 (2 x 3 Tage)

 04. - 09. Oktober 2022 (6 Tage)

Sem

Termin
frei Vereinbar
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2023 Seminarboerse.de GmbH

v.1.132