TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Zur Prüfung befähigte Person von Regalanlagen nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Vermittlung der Prüffachkunde

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie als betriebserfahrene Person mit geeigneter Berufsausbildung und der Fachkunde zur Beurteilung des sicheren Zustands der Arbeitsmittel können im Betrieb als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden und im Anschluss eigenverantwortlich die Prüfung der Arbeitsmittel im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung § 14 durchführen. Dieses eintägige Seminar vermittelt Ihnen diese Inhalte der Vorschriften und Regelwerke für die Durchführung der Prüfungen an Regalanlagen nach den Vorgaben der DIN EN 15635 unter Berücksichtigung der DGUV Regel 108-007. Es beinhaltet die Qualifikation für die mindestens jährliche Experteninspektion nach Art. 9.4.2.3 der DIN EN 15635.


INHALT
  • Einführung, Rechtsgrundlagen, Begriffe und gültige Normen
    • BetrSichV und die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 1201, 1111 Gefährdungsbeurteilung und 2121 Teil 3 und 4
    • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die Technischen Regeln für Arbeitsstätten ASR A2.1
    • DGUV Information 208-043 und DGUV Regel 108-007
    • DIN EN 15635, DIN EN 15095, DIN EN 15620, DIN EN 15629 und DIN EN 15512
  • Grundlagen für die zu Prüfung befähigte Person nach BetrSichV § 2 (6) und TRBS 1203
  • Verantwortung und Haftung
  • Prüfungsablauf, Inspektionsablaufplan, Dokumentation
  • Regalarten, Montage und Statik
  • Bestimmungsgemäße Nutzung und Sicherheit der Lagereinrichtung
    • Anforderungen an den Betrieb
    • Ein- und Auslagern, Änderung der Anordnung
    • Unfallgefahren
  • Kennzeichnungen an Lagereinrichtungen, Herstellerunterlagen
  • Sichtkontrolle und Experteninspektion
    • Unfallgeschehen und Beschädigungen an Regalanlagen, Verminderung des Sicherheitsniveaus bzw. der Sicherheitsreserven durch Beschädigungen
    • Grenzwerte für Verformungen, Messverfahren, Gefahrenstufen
    • Bewertung von Schäden
  • Zusammenfassung und schriftliche Erfolgskontrolle



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie Ihren TÜV-Kompetenznachweis.




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Der Unternehmer kann Personen, die die Voraussetzungen nach BetrSichV § 2 (6) und TRBS 1203 erfüllen, mit der Durchführung der Prüfungen nach § 14 BetrSichV beauftragen.
Zielgruppe:
Betriebserfahrenes Fachpersonal, das zukünftig als zur Prüfung befähigte Person bestellt werden soll.
Preis:
529,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
15.10.2025 15.10.2025 Spiesen-Elversberg
11.11.2025 11.11.2025 Hamburg
04.12.2025 04.12.2025 Nürnberg
10.02.2026 10.02.2026 Sulzbach
11.02.2026 11.02.2026 Augsburg
08.07.2026 08.07.2026 Frankfurt am Main
08.09.2026 08.09.2026 Nürnberg
04.11.2026 04.11.2026 Sulzbach