Jetzt informieren und buchen!ZIELIhre erworbene Fachkunde und die praxisorientierte Umsetzung Ihres Wissens sind entscheidend für Ihre erfolgreiche Arbeit als Sicherheitsbeauftragter. Nicht nur die neuen Herausforderungen in Ihrer Arbeitswelt selbst, sondern auch der begleitende Arbeits- und Gesundheitsschutz sind einem permanenten Wandel ausgesetzt.
Im Fokus steht das Erkennen von Gefährdungen, die zu Unfall- und Gesundheitsgefahren führen könnten, aber auch grundlegende Anforderungen in Ihrem Arbeitsbereich. Neben der Wissensvermittlung werden wir mit Ihnen an diesem Tag gemeinsam offene Fragen diskutieren.
INHALT
- Erfahrungsaustausch
- Erkenntnisse und Erlebnisse als SiB
- Erkennen von Gefährdungen in bei Büro-/ Bildschirmarbeitsplätzen
- Körperliche Belastungen
- Ungünstige Körperhaltung
- Einseitige Belastung
- Unzureichende oder falsche Arbeitsmittel
- Unzureichende Arbeitsorganisation
- Belastungen der Augen und des Sehvermögens
- Ursachen, Einflussgrößen, Maßnahmen
- Psychische Belastungen
- Ursachen, Einflussgrößen, Maßnahmen
- Allgemeine Gefährdungen durch:
- Umgang mit Arbeits-/ Betriebsmitteln sowie Betriebseinrichtungen
- Fehlender / mangelhafter Hautschutz
- Praxistipps
- Optimierung der Ergonomie für Büro-/ Bildschirmarbeitsplätze
- Stärkung der internen Kommunikation zum sicherheitsbewussten Verhalten
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Für weitere Informationen hier klicken...