Jetzt informieren und buchen!ZIELStress wird erlebt, wenn wir eine Situation als Bedrohung empfinden und / oder uns nicht in der Lage fühlen, sie zu bewältigen. Resilienz ist unsere Widerstandskraft und die Fähigkeit, solche Situationen, Krisen oder Katastrophen zu bewältigen - also unseren Stress zu bewältigen. In diesem Seminar lernen Sie, anders mit Ihrem Stress umzugehen und sich von innen zu stärken. Dadurch gewinnen Sie an Souveränität, Selbstbewusstsein und innerer Ruhe.
INHALT
- Erklärung des Begriffs der Resilienz und seine Bedeutung für die psychische Widerstandskraft
- Stress und Stresserleben im Alltag als Indikator für Resilienz
- Kreislauf von Stressauslöser, Stressverstärker, Stressreaktion
- Die Rolle der inneren Antreiber im Bezug auf Stresserleben
- Welche Strategien gibt es, um mit Stress anders umzugehen?
- Was ist Achtsamkeit und wie wirkt sie?
- Grundlagen zum Thema Achtsamkeit
- Achtsamkeit im (Arbeits)Alltag - Wirkung und Effekt
- Schritt für Schritt zu mehr Resilienz
- 7 Säulen der Resilienz
- Methoden wie Achtsamkeit, konstruktives Denken, Lösungsdenken
- Umgang mit herausfordernden Situationen
- Selbstreflektion über eigene Stärken
- Wechselwirkung Körper-Geist und wie man das nutzen kann
- Praktische Übungen zur Integration in den Alltag
- Austausch und Reflexion zu selbst erlebtem Stress
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Für weitere Informationen hier klicken...