Die Weiterbildung erfolgt in Kooperation mit dem Caritasverband für das Erzbistum Paderborn e.V. und der Gesundheitsakademie SMMP in Geseke, wird berufsbegleitend durchgeführt und dauert 24 Monate.
Sie umfasst 824 Stunden, die sich in 724 Stunden Theorie und 100 Stunden Praxis aufgliedern. Der theoretische Unterricht findet in 12 Wochenmodulen mit jeweils 40 Stunden im Wechsel an den Standorten in Geseke und Paderborn statt. In der Zeit zwischen den Theoriemodulen finden 9,5 Studientage à 8 Stunden, teilweise online statt. Außerdem sind insgesamt 7, im Preis inbegriffene Supervisionen vorgesehen. Die praktische Weiterbildung sieht 4 Hospitationen vor.
Diese Leitungsqualifizierung für das mittlere Management fördert langfristig das Verständnis und die Zusammenarbeit in den verschiedenen Pflegesettings. Als Verantwortliche für den Pflegebereich
sind Sie als Pflegedienstleitung/Stationsleitung für das Pflegemanagement und damit für die Leistungserbringung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zuständig.
Sie optimieren Strukturen und Prozesse im Kontext des Qualitätsmanagements, sind zuständig für die Dienstplangestaltung, organisieren die Versorgung der Klient*innen und überwachen die Dokumentation.
Die Hospitationen 1-3 erfolgen in verschiedenen Einrichtungen des Gesundheitswesens:
- Ambulante Pflegeeinrichtung
- Stationäre Altenhilfeeinrichtung
- Krankenhaus
- oder andere Netzwerkpartner
Jede dieser Hospitationen hat einen Umfang von 20 Stunden (2 Tage Hospitation und Berichterstellung). Die 4. Hospitation findet in der eigenen Einrichtung statt. Diese Hospitation umfasst 40 Stunden und ist mit einer Praxisaufgabe verbunden.
Außerdem wird ein 40 Stunden umfassendes Qualitätsmanagement- oder Organisationsentwicklungsprojekt muss zusätzlich in der eigenen Einrichtung durchgeführt. Hierzu sind eine Projektarbeit und eine Präsentation für das Abschlusskolloquium zu erstellen.
03.11. – 07.11.2025 Modul 1 "Professionalisierung" (Geseke)
12.01. – 16.01.2026 Modul 2 "Grundlagen zum Pflegeverständnis"( Geseke)
16.02. – 20.02.2026 Modul 3 "Christliche Unternehmenskultur" (PB)
13.04. – 17.04.2026 Modul 4 "Qualitätsmanagement" (PB)
08.06. – 12.06.2026 Modul 5 "Führen und Leiten" (Teil I) (Geseke)
20.07. – 24.07.2026 Modul 6 "Führen und Leiten" (Teil II) (PB)
07.09. – 11.09.2026 Modul 7 "Öffentlicher Gesundheitsdienst" (Geseke)
02.11. – 06.11.2026 Modul 8 "Gesetzliche/vertragliche Grundlagen" (PB)
25.01. – 29.01.2027 Modul 9 "Kommunikation" (Geseke)
10.04. – 14.04.2027 Modul 10 "Planen und Organisieren" (PB)
07.06. – 11.06.2027Modul 11 "Recht und Gesetz" (Geseke)
13.09. – 17.09.2027 Modul 12 "Kursabschluss" (PB)