Reflektieren und erweitern Sie Ihre Kommunikationskompetenzen in der Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen sowie ihrer Nahestehenden. Lernen Sie praxisnahe Modelle und Inhalte der Begleitung in Lebenskrisen kennen und anwenden. Das Seminar befähigt Sie, Akzeptanz vermittelnde und unterstützende Gespräche zu führen. Lernen Sie hinter den gezeigten oder verborgenen Gefühlen oder der symbolischen Sprache der Betroffenen deren Bedürfnisse zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren.