IN VIA Akademie/Meinwerk-Institut gGmbH

Ansprechpartner

Manon Lange-Wagner

Adresse

Giersmauer 35
33098 Paderborn

Telefon

05251 2908 38

Webseite

https://www.invia-akademie.de/bilden/suche-bildungsangebote/

Palliative Care Pflegefachkraft (DGP)

Zertifiziert durch die Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Palliative Care ist ein umfassendes Pflege- und Betreuungskonzept für schwerkranke und sterbende Menschen. Im Mittelpunkt stehen die individuellen physischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der betroffenen Menschen und ihrer Bezugspersonen. Der Fokus der Pflege und Begleitung richtet sich auf die Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität. In dieser Weiterbildung vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und Kompetenzen unter anderem in den Bereichen Lebens- und Sterbebegleitung, Trauerarbeit und -begleitung, modernes Schmerzmanagement, pflegerische und medizinische Möglichkeiten der Symptomkontrolle, Grundlagen der Psychologie und Kommunikation, multiprofessionelle Teamarbeit, religiöse und spirituelle Grundlagen, Umgang mit Stress und psychischen Belastungen. Enthalten sind auch ein Grundkurs Basale Stimulation mit dem Fokus auf Pflege und Begleitung Sterbender sowie auf Aromapflege und ein Seminar zur Portkatheterversorgung. Darüber hinaus wird wahlweise Supervision zur Festigung der neuen Rolle als Palliative Care Pflegefachkraft angeboten. Der Lehrgang entspricht den gesetzlichen Vorgaben des § 39a des SGB V und gliedert sich in vier 5tägige Seminarblöcke und zwei Abschlusstage. Er umfasst insgesamt 168 Stunden und schließt im Sommer 2025 mit der Vergabe des Zertifikats der Dt. Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) und der IN VIA Akademie ab.
Anmerkung:
https://seminareonlinebuchen.de/sob/03360/seminarDetails.php?seminarManagerSeminarId=12025
Zielgruppe:
Fachkräfte in der Pflege und Begleitung Sterbender mit Berufserfahrung
Preis:
2.200,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
10.11.2025 14.11.2025 Paderborn