Agile Threat Modeling (Workshop)

Merken

Timo Pagel IT-Consulting

Ansprechpartner

Timo Pagel

Adresse

Diekskamp 24
22949 Ammersbek

Telefon

01749079599

Webseite

https://pagel.pro/

Agile Threat Modeling (Workshop)

Beschreibung

Ca. 50% der Bedrohungen in einem System fallen auf Architektur und Design, entsprechend sollten Unternehmen an dieser Stelle proaktiv handeln.

Thread Modeling bezeichnet eine methodische Herangehensweise die anhand von Angriffsszenarien Bedrohungen im Systemdesign aufzeigt die zu Real-Life-Konsequenzen für das System bzw. Business führen.

Unter dem Druck digitaler Transformation ist die Versuchung für Geschäftsverantwortliche/Produktowner groß, fortlaufend fachliche Features zu liefern.

Security ist allerdings ebenfalls ein dauerhaft gefordertes Feature und Qualitätsziel, dass Kunden erwarten und verdienen.

Im Workshop wird der Teilnehmer anschaulich und nachvollziehbar mit einem Mix aus Theorie und praktischen Übungen anhand von Show Cases in die Herangehensweise nach der bewährten STRIDE-Methode eingeführt.

Der Workshop schließt ab indem die Teilnehmer kennenlernen wie man durch spielerische Elemente in Form eines Kartenspiels Threat Modeling auch für Mitarbeiter, die nicht so Security-affin sind, attraktiv gestalten kann.Inhalt
Kennenlernen Secure Design Prinzipien
Teilnehmer eignen sich theoretisches Grundlagenwissen und darauf aufbauendes Methodenwissen an, um eine Risiko-Bewertung von (Web-)Systemen durchzuführen


Threat Modeling als Methode um Designschwachstellen zu entdecken
Bewusstsein schaffen für hohe Kosten und Aufwand zur Behebung von Design-Schwachstellen
Kennenlernen von Gamification Elementen
Tipps und Tricks für Anwendung von Threat Modeling in der Praxis

Methode
Teilnehmer werden stark eingebunden um das gelernt Wissen zu vertiefen. 

Trainer
Timo Pagel lässt sein Wissen aus über 20 Jahren im Betrieb und der Entwicklung in seine Trainings einfließen. Als DevSecOps-Berater berät er nicht nur auf der strategischen Ebene sondern legt auch „Hand an“.

Zielgruppe
Entwickler, Architekten und DevOps Engineers, aber auch Produktverantwortliche und IT-Sicherheits-Architekten mit Grundverständnis von IT-Architekturen.
Voraussetzung
Agile Grundlagenkenntnisse
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Teilnehmerzahl
1 bis 10
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
Dieser Workshop wird als Präsenzseminar oder Online-Seminar angeboten.
Preis nach Absprache
Veranstaltungsart
Workshop
Durchführung
Tageskurs
Termin
frei Vereinbar
Wir empfehlen Ihnen Ihr Kurs mit einem Seminar-Schutz abzusichern!

Bildungsportal für: Ausbildung & Studium, Berufliche Weiterbildung und Private Weiterbildung

Mehr lesen

Copyright © 2023 Seminarboerse.de GmbH

v.1.139