Management-Institut Dr. A. Kitzmann GmbH & Co.KG

Ansprechpartner

Jana Völkel Kitzmann

Adresse

Dorpatweg 10
48159 Münster

Telefon

0251 202050

Webseite

https://www.kitzmann.biz/

Die Kraft der positiven Aggressionen

Aggressionen besser verstehen:

  • Der Ursprung des aggressiven Verhaltens
  • Positive und negative Auswirkungen der Aggressionen
  • Die Gesetzmäßigkeiten und spielerischen Komponenten des Machtverhaltens
  • Aggressionen und soziale Isolation
  • Aggressionen nutzen:

  • Anleitung zur kontrollierten Aggression
  • Die wichtigsten Strategien und ihre Grenzen
  • Mit positiver Aggression zum Erfolg
  • Das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Aggressionen
  • Aggression und strategisches Geschick
  • Kann man aggressives Verhalten lernen und verlernen?
  • Arten der Aggressionen:

  • Unterschwellige Aggressionen
  • Hinter aggressivem Verhalten steckt nicht immer fachliche Überlegenheit
  • Schuldgefühle als Ursache für Aggressionshemmungen
  • Warum setzen Blender manchmal aggressives Verhalten ein?
  • Wann werden Höflichkeit und Zurückhaltung zur Schwäche?
  • Praktische Übungen:

  • Praktische Übungen zum dosierten Einsatz aggressiven Verhaltens
  • Übungen mit dem „heißen Stuhl“
  • Anmerkung:
    Im Preis inbegriffen: Arbeitsunterlagen, Teilnahmezertifikat und Mittagessen.
    Seminardauer:
    2 Tage
    Voraussetzung:

    Lernen Sie in diesem Training, Ihre Aggressionen in die richtigen Bahnen zu lenken. Mit Aggression ist auch Energie verbunden, die Antriebskraft für Neues sein kann! Wie Sie Ihre eigenen Aggressionen besser verstehen und die positive Form am besten ausschöpfen, lernen Sie in diesem Seminar. Das Ziel des Seminars ist es, die positiven und negativen Auswirkungen von Aggressionen bewusst wahrzunehmen. Im Seminar werden die positiven Aspekte der dosierten Aggressionen dargestellt und die negativen Aspekte des aggressiven Verhaltens bewusst gemacht.

    Zielgruppe:
    Das Seminar „Die Kraft der positiven Aggressionen“ wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen.
    Teilnehmerzahl:
    1 bis 9
    Preis:
    1.428,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

    Termine und Orte

    Von Bis Ort Durchführungs-
    garantie
    Frühbucher
    Rabatt bis
    Lastminute
    02.02.2026 03.02.2026 Münster
    07.05.2026 08.05.2026 Münster
    12.11.2026 13.11.2026 Münster