MW-Medientraining

Ansprechpartner

Marcel Walter

Adresse

Bergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach

Telefon

02202 9277-800

Webseite

http://www.mw-medientraining.de

Barrierefreies Webdesign

Barrierefreie PDF-Dokumente erstellen mit Adobe InDesign

Dieses Seminar führt Sie systematisch in das barrierefreie Webdesign ein. Sie lernen, wie Sie Ihre Website von Beginn an so strukturieren und gestalten, dass Barrierefreiheit effizient in Ihren Arbeitsalltag integriert werden kann. Sie erfahren, wie Sie die aktuellen gesetzliche Anforderungen (z. B. BITV 2.0) und internationale Standards wie WCAG 2.2 und PDF/UA-1 rechtssicher und praxisnah in Ihren Workflow einbinden.

Wir zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele, wie Sie zentrale Elemente Ihrer Website – von Struktur und Navigation bis zu Formularen und Multimedia – barrierefrei gestalten und dies mit HTML und CSS professionell umsetzen.

Ziel ist es, Webinhalte für alle Nutzer zugänglich zu machen – insbesondere auch für Menschen mit Einschränkungen. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Suchmaschinen bevorzugen klar strukturierte, barrierefreie Inhalte. Ihre Website wird dadurch nicht nur inklusiver und rechtlich abgesichert, sondern kann auch in puncto Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit profitieren.

Inhalte der Schulung

  • Grundprinzipien und Zielsetzung barrierefreien Webdesigns
  • Überblick über verschiedene Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf die Webnutzung
  • Rechtliche Anforderungen und Standards: BITV 2.0, WCAG 2.2 und PDF/UA-1
  • Struktur und Semantik als Grundlage barrierefreier Webseiten
  • Semantisch korrektes HTML und logische Überschriftenhierarchie
  • Praktische Beispiele für barrierefreie Umsetzung mit HTML und CSS
  • Layout und Design durch Kontraste, Schriftgrößen und visuelle Klarheit verbessern
  • Barrierefreie Navigation: Menüführung, Skip-Links, Fokus und Tastaturnutzung
  • Formulare zugänglich gestalten: Beschriftungen, Fehlermeldungen und Tab-Reihenfolgen
  • Interaktive Elemente mit ARIA-Rollen und -Attributen barrierefrei umsetzen
  • Multimedia-Inhalte wie Audio und Video zugänglich gestalten
  • Grundlagen der Erstellung barrierefreier PDF-Dokumente
  • Screenreader-Einsatz in der Praxis: Inhalte vorlesen lassen und testen
  • CSS gezielt für barrierefreies und responsives Webdesign einsetzen
  • Werkzeuge zur Prüfung der Barrierefreiheit: Plugins, Prüftools und manuelle Tests
  • Strategien für barrierefreies Webdesign von Anfang an („Accessibility by Design“)
  • Tipps und Tricks aus der Praxis für Umsetzung und Qualitätssicherung
  • Austausch und Besprechung individueller Fragen der Teilnehmenden

Art des Seminars
Offenes Seminar als Online-Schulung, auf Wunsch auch als geschlossenes Seminar oder Inhouse-Schulung

Dauer der Schulung
3 Tage (jeweils 9:00 - 16:30 Uhr)

Durchführungsgarantie
Wir garantieren die Durchführung der von Ihnen gebuchten Schulung

Betriebssystem
Microsoft Windows, auf Wunsch Apple Macintosh

Kostenfreie Zusatzleistungen

  • Seminar-Unterlagen
  • Teilnahmebescheinigung

Weitere Infos
https://www.mw-medientraining.de/seminare/barrierefreiheit/barrierefreies-webdesign.html

Voraussetzung:
Erfahrung in der Webentwicklung sowie gute Kenntnisse in HTML und CSS. Online-Teilnehmende benötigen einen eigenen Rechner mit einem Browser und einem Texteditor.
Zielgruppe:
Webdesigner, Grafiker, Mediengestalter, Mitarbeitende aus Agenturen, Unternehmen, Behörden oder öffentlichen Einrichtungen sowie alle, die ihre Website barrierefrei gestalten möchten.
Teilnehmerzahl:
1 bis 5
Preis:
1.455,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
15.09.2025 17.09.2025 Live Online-Kurs
13.10.2025 15.10.2025 Live Online-Kurs
10.11.2025 12.11.2025 Live Online-Kurs
08.12.2025 10.12.2025 Live Online-Kurs
21.01.2026 23.01.2026 Live Online-Kurs
18.02.2026 20.02.2026 Live Online-Kurs
16.03.2026 18.03.2026 Live Online-Kurs
13.04.2026 15.04.2026 Live Online-Kurs
11.05.2026 13.05.2026 Live Online-Kurs
08.06.2026 10.06.2026 Live Online-Kurs
06.07.2026 08.07.2026 Live Online-Kurs
03.08.2026 05.08.2026 Live Online-Kurs
31.08.2026 02.09.2026 Live Online-Kurs
28.09.2026 30.09.2026 Live Online-Kurs
26.10.2026 28.10.2026 Live Online-Kurs
23.11.2026 25.11.2026 Live Online-Kurs
21.12.2026 23.12.2026 Live Online-Kurs