Karin Nickenig-Seminare Rechnungswesen und Steuern

Ansprechpartner

Karin Nickenig

Adresse

Bahnhofstraße 71a
56218 Mülheim-Kärlich

Telefon

02630-96 76 780

Webseite

https://nickenig-kurse.de

Rechnungswesen für Führungskräfte (Präsenz- und Online-Seminar)

Begrüßung und Einführung 
- Vorstellung der Zielsetzung 
- Erwartungen der Teilnehmer 
- Überblick über den Ablauf

Grundlagen des Rechnungswesens
- Aufgaben und Bedeutung des Rechnungswesens 
- Unterschied zwischen Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung 
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (HGB, AO, IFRS, etc.) 
- Wichtige Begriffe und Konzepte (Bilanz, GuV, Konten)

Bilanzierung und Jahresabschluss 
- Aufbau und Inhalte der Bilanz 
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) 
- Wichtige Kennzahlen und Analysen 
- Bedeutung für strategische Entscheidungen

Kostenrechnung und Controlling  
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung 
- Deckungsbeiträge, Break-even-Analyse 
- Budgetierung und Forecasting 
- Kennzahlen und Management-Reporting

Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Bedeutung der Finanzplanung für Führungskräfte 
- Cashflow-Management 
- Finanzkennzahlen (Liquiditätsgrad, Cash Conversion Cycle) 
- Investitionsentscheidungen

Nutzung von Rechnungswesendaten für Entscheidungen  
- Kennzahlenanalyse und Benchmarking 
- Interpretation der Daten für strategische Entscheidungen 

Digitale Tools und Trends im Rechnungswesen 
- Zukunftstrends im Rechnungswesen

Zusammenfassung und Diskussion 
- Kernaussagen 
- Fragen und Austausch 
- Weiterführende Ressourcen

Voraussetzung:
keine erforderlich
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Abteilungsleiter, Kaufmännische Angestellte, Fachinteressierte
Teilnehmerzahl:
3 bis 10
Preis:
950,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
15.12.2025 15.12.2025 Live Online-Kurs
21.01.2026 21.01.2026 Frankfurt am Main
28.02.2026 28.02.2026 Stuttgart