TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Brandschutzt?ren und Feststellanlagen Wiederkehrende ?berpr?fungen nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und Landesbauordnung (LBO)

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie erwerben in diesem zweitägigen Seminar die Fachkenntnisse, die Sie befähigen, den ordnungsgemäßen, technischen sowie einwandfreien Betriebszustand vorhandener Brandschutztüren und Feststellanlagen zu beurteilen und die geforderten Funktionsprüfungen durchzuführen.


INHALT

1. Tag - Brandschutztüren (Seminar-Nr. 06-29)

  • Gesetzliche Grundlagen
  • Begriffe, bauaufsichtliche Zulassung (alt) und Anwendung von Brandschutztüren
    • Türartensysteme, Glas und andere Sichtfenster in Brand- / Rauchschutztüren und Brandschutztoren, Baustoffe der Brand- / Rauchschutztüren
  • Zulassungsbescheid, Einbauvorschriften und Prüfzeichen
  • DIN EN 16034 (Auszüge), Verfahren CE-Kennzeichnung / Klassifizierung nach EN 13501-2, Hinweise zum Einbau von Brandschutztüren nach Herstellerangaben
  • Pflichten des Betreibers nach GEFMA 190 im FM
    • Festlegung des Prüfpersonals und der Prüffristen (nach ? 3 ArbStättV / ? 3 BetrSichV)
  • Instandhaltung von Brandschutztüren
  • Austausch und Entsorgung von alten Türen und Toren
  • Wiederkehrende Prüfung
    • Planung, Vorbereitung, Durchführung und erforderliche Dokumentation

2. Tag - Feststelleinrichtungen (Seminar-Nr. 06-30)

  • Funktionsweise und Anwendungsgrenzen der Bestandteile der Feststellanlage
  • DIN 14677 "Instandhaltung von elektrisch gesteuerten Feststellanlagen"
  • Richtlinien für Feststellanlagen und die entsprechenden Anforderungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt)
  • DIN EN 14637 "Schlösser- und Baubeschläge - Elektrisch gesteuerte Feststellanlagen für Feuer- / Rauchschutztüren"
  • Herstellerspezifische Systeme
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV-Kompetenznachweis für das Prüfen von Brandschutztüren und Feststellanlagen.




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Seminartage k?nnen auch einzeln gebucht werden. F?r die Einzelbuchung verwenden Sie bitte die entsprechende Seminarnummer. Die Bef?higung gilt nicht f?r Feststellanlagen in explosionsgef?hrdeten Bereichen! Der T?V-Kompetenznachweis als Fachkraft f?r
Voraussetzung:
F?r den T?V-Kompetenznachweis als Fachkraft f?r Feststellanlagen in Anlehnung an DIN 14677 ist eine der folgenden Mindestqualifikationen erforderlich: Geselle / Facharbeiter in einer Fachrichtung mit elektrotechnischem oder mechanischem Bezug. mindestens 3-j?hrige nachgewiesene Erfahrung in der Elektrotechnik oder dem T?r- und Torbau. Geselle / Facharbeiter gem?? DIN 14675 (Phase Instandhaltung)
Zielgruppe:
Haustechnisches Fachpersonal, F?hrungspersonal Haustechnik, Instandhalter, Brandschutzbeauftragte, Planer, Hausmeister
Preis:
1.005,55 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
24.11.2025 25.11.2025 Hattingen
01.12.2025 02.12.2025 N?rnberg
12.01.2026 13.01.2026 Sulzbach
09.03.2026 10.03.2026 N?rburg
23.03.2026 24.03.2026 Hattingen
04.05.2026 05.05.2026 Hattingen
20.07.2026 21.07.2026 Sulzbach
09.09.2026 10.09.2026 N?rburg
21.09.2026 22.09.2026 Mannheim
03.11.2026 04.11.2026 Hattingen