TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Hygiene in Trinkwasseranlagen - Schulung nach VDI 6023 Blatt 1 - September 2023 - Kategorie B Einrichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwassera

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Mit dieser Schulung der Kategorie B vermitteln wir Ihnen vertiefende Hygienekenntnisse. Diese bauen auf der jeweiligen Berufsausbildung und den Vorkenntnissen auf und sind für die hygienebewusste Durchführung von Arbeiten im Rahmen der Errichtung und Instandhaltung von Trinkwasserinstallationen erforderlich.


INHALT
  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene
    • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
    • Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV)
    • Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
    • UBA-Empfehlungen und -Bewertungsgrundlagen
    • Einschlägige allgemein anerkannte Regeln der Technik
  • Medizinische, insbesondere mikrobiologische Grundlagen
    • Hygienerelevante Grundlagen
    • Mikrobiologische Probenahme
  • Erläuterungen zur Probenahme (Mikrobiologie und Chemie)
    • Festlegung geeigneter Probenahmestellen (Probenahmestrategien)
    • Auswertung / Bewertung Analysebefund
    • Gestaffelte Stagnationsbeprobung
  • Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik
    • Aufbau und Struktur der Normung im Bereich Trinkwasser
    • Richtlinienreihe VDI 6023
    • Werkstoffauswahl und deren chemische Effekte
    • Sanierung
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars sowie bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zertifikat von TÜV Seminare Saarland.




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Diese Schulung berechtigt nicht zur Durchf?hrung von Probenahmen gem?? ? 31 Absatz 1 in Verbindung mit ? 41 Absatz 4 TrinkwV. Arbeiten an Trinkwasserinstallationen d?rfen nur von geeignet qualifizierten Personen durchgef?hrt werden. Es empfiehlt sich, di
Zielgruppe:
Diese Schulung ist erforderlich f?r ausf?hrende und ?berwachende T?tigkeiten. Sie richtet sich insbesondere an Gesellen und Auszubildende ab dem dritten Lehrjahr in einschl?gigen Berufen sowie Montagehelfer, Hygienekontrolleure und Gesundheitsassistenten.
Preis:
493,85 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
10.11.2025 10.11.2025 N?rnberg
26.11.2025 26.11.2025 Sulzbach
28.01.2026 28.01.2026 Sulzbach
03.06.2026 03.06.2026 Hattingen
28.10.2026 28.10.2026 Sulzbach