IP for IP GmbH

Ansprechpartner

Monika Huppertz

Adresse

Thaddenstraße 10
69469 Weinheim

Telefon

(0)6201 / 3 92 33-00

Webseite

https://www.ipforip.com

Patente verstehen - Ansprüche analysieren - Grundlagen "Live-Webinare"

Die Webinar-Reihe vermittelt eine übersichtlich gegliederte Einführung in die „Welt der Patente“ – ein umfassender, aber kompakter Überblick, praxisorientiert und leicht verständlich.

Modul 1
Wichtiges zu Patentdokumentation; Aufbau der Patentdokumente;
Lesestrategien; die Internationale Patentklassifikation

Modul 2
Datenbankangebote und Dienste der Patentämter (EPA, DPMA) und der WIPO;
Einblicke: Patentrecherchen in Datenbanken; Grundlegendes zu Patentansprüchen

Modul 3
Prüfung der Patentanmeldungen bei den Ämtern;
Neuheit und Erfindungshöhe als Patentierungsvoraussetzungen

Modul 4

Was man über das Thema Patentverletzung wissen sollte
(unmittelbare und mittelbare Patentverletzung im Wortsinn des Patentanspruchs
oder in äquivalenter Weise; Umgang mit Abmahnungen;
Schutz vor eigener Patentverletzung durch FTO-Recherchen)

 

Anmerkung:
Die Webinar-Reihe vermittelt eine übersichtlich gegliederte Einführung in die „Welt der Patente“ – ein umfassender, aber kompakter Überblick, praxisorientiert und leicht verständlich.
Seminardauer:
9 Tage
Voraussetzung:
Grundkenntnisse in Bezug auf den Verfahrensablauf von der Anmeldung bis zur Erteilung eines Patents sollten vorhanden sein. Wir empfehlen die Seminare Crashkurs Patentrecht oder Patentrecht und Patentrecherche.
Zielgruppe:
Das Seminar ist konzipiert für Fach- und Führungskräfte aus: - Forschung & Entwicklung - Projekt- und Innovationsmanagement sowie für - Patentrechercheure - Ingenieure - Techniker - Erfinder - Patentreferenten - Mitarbeiter von Patentabteilungen. Wir wenden uns auch an Geschäftsführer, die ihr Fachwissen zum Patentwesen ausbauen wollen.
Teilnehmerzahl:
4 bis 30
Preis:
821,20 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte