TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Jahresunterweisung der Fachkr?fte f?r Montage, Sperren und Entsperren von Elektrizit?tsz?hlern

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie genügen der jährlich vorgeschriebenen Jahresunterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1 und werden über Gefahren und Schutzmaßnahmen für Arbeiten an und in der Nähe von Direktanschlusszählern einschließlich Arbeiten unter Spannung unterrichtet.


INHALT
  • Arbeiten an elektrischen Anlagen und Zähleranlagen mit Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms bei unsachgemäßem Verhalten
  • Zulässige Tätigkeiten und Verantwortung für Arbeiten an Zähleranlagen gem. DGUV Vorschrift 3 und DGUV Regel 103-011 und VDE 0105-100 Absatz 4.2
  • Arbeiten an aktiven Teilen in Zähleranlagen
    • Schutzmaßnahmen und Schutzvorrichtungen
  • Die fünf Sicherheitsregeln für Arbeiten an Zähleranlagen zum Sperren und Entsperren
    • Feststellung von Spannungsfreiheit gesperrter Anlagen
  • Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Anlagen - Gefahrenzone und Annäherungszone für elektrische und nichtelektrotechnische Arbeiten, z. B. Sperren mit Sperrkappen
  • Zulässige Arbeiten unter Spannung beim Montieren / Sperren / Entsperren von Zählern durch An-/  Ablegen der Zählerzugangskabelsätze gemäß Arbeitsanweisung
  • Schutzausrüstungen, isolierte Werkzeuge, Schutz- und Hilfsmittel für sicheres Arbeiten an Zähleranlagen
  • Auftragserteilung und Arbeitsfreigabe - Anforderungen an die Vorgesetzten und anweisungsberechtigten Fachvorgesetzten
  • Arbeitsanweisungen und organisatorische Festlegungen für Montage / Sperren / Entsperren und Anlagenprüfungen

Optional:

  • Praktische Übungen mit Arbeiten an Zähleranlagen für Montage / Sperren / Entsperren mit Umsetzung von Arbeitsanweisungen und Anwendung von Schutzausrüstung, isoliertem Werkzeug sowie Schutz- und Hilfsmitteln



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Das Seminar erf?llt die Forderungen der DGUV Vorschrift 1 ? 4.2 nach j?hrlicher Unterweisung der Mitarbeiter.
Voraussetzung:
Grundausbildung als Elektrofachkraft f?r festgelegte T?tigkeiten an Z?hleranlagen (AuS-Fachkraft).
Zielgruppe:
Zur Pr?fung bef?higte Personen, Z?hlermonteure, Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreibern, Stadtwerken und Inkassounternehmen, die diese T?tigkeit bereits l?ngere Zeit aus?ben, oder nach erfolgreichem Seminar die Bef?higung f?r die Aufnahme der T?tigkeiten erworben haben.

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar