TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungsk?hlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2 Fachkunde nach VDI-MT 2047 Blatt 4

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen alle nach der VDI-MT 2047 Blatt 4, VDI 2047 Blatt 2 und der 42. BImSchV vorgegebenen Themen. Sie erwerben das notwendige Wissen, um die besonderen Hygieneanforderungen, die sich bei der Planung, der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen ergeben. Neben den vermittelten theoretischen Grundlagen ist dabei die Umsetzung in die tägliche Praxis von besonderer Bedeutung. Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage, den Betreiber in Bezug auf die erforderliche Betriebssicherheit von Verdunstungskühlanlagen zu unterstützen.


INHALT
  • Einführung in die VDI 2047 Blatt 2
  • Aufbau und Funktionsprinzip von Verdunstungskühlanlagen
  • Relevante hygienische Grundlagen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
  • Hygienische Problemzonen in Verdunstungskühlanlagen
  • Relevante Grundlagen der Mikrobiologie, insbesondere Vorkommen und Risiken durch Legionellen, medizinische Aspekte, u. a. VDI 4250 Blatt 2
  • Relevante Grundlagen der Wasserchemie sowie Korrosionsvorgänge
  • Überwachung von Anlagen
    • Kontrolle chemischer und physikalischer Kenngrößen
    • Mikrobiologische Bestimmungen und Probenahme
    • Kontrolle des Einsatzes von Bioziden
  • Instandhaltung von Anlagen einschließlich Desinfektion
  • Maßgebende Gesetze, Vorschriften und weitere technische Regeln
    • Verkehrssicherungspflicht
    • 42. BImSchV
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Biostoffverordnung (BioStoffV)
    • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)       
  • Zusammenfassung
  • Prüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie ein TÜV / VDI-Zertifikat.




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Die Teilnahme und der erfolgreiche Abschluss der Pr?fung ist Mindestvoraussetzung f?r alle, die an Verdunstungsk?hlanlagen t?tig sind.
Zielgruppe:
Fachkr?fte f?r Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Fach- und F?hrungspersonal aus allen Bereichen, mit dem Betrieb von K?hlanlagen beauftragte / betraute Personen
Preis:
827,05 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
23.10.2025 23.10.2025 N?rnberg
18.11.2025 18.11.2025 Hattingen
16.03.2026 16.03.2026 Hattingen
23.04.2026 23.04.2026 Sulzbach
08.06.2026 08.06.2026 N?rnberg
17.08.2026 17.08.2026 Hamburg
14.09.2026 14.09.2026 Hattingen
19.10.2026 19.10.2026 Sulzbach
09.11.2026 09.11.2026 N?rnberg