TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Ausbildung zum betrieblichen Ergonomie-Beauftragten (T?V) Mit Fach- und Sachkunde

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
In unserer dreitägigen Ausbildung zum betrieblichen Ergonomie-Beauftragten (TÜV) erlernen Sie die notwendigen Grundlagen zum Thema Ergonomie, wie u. a. Anwendungsbereiche, Integration, Aufwand, Hilfsmittel, Nutzen, Analysetools vor Ort und richtige Interventionen für ergonomische Bedingungen. Das Thema Gesundheitsschutz, hier besonders die Mitarbeitergesundheit, wird in vielen Unternehmen immer wichtiger. Und dies gerade im Zusammenhang mit dem Präventionsgesetz (PräVG), das seit Juli 2015 in Kraft getreten ist. Durch eine gute und gezielte Ergonomie-Beratung können Sie damit im Unternehmen Impulse setzen bzgl. Erkennung von Belastungen und Fehlhaltungen am Arbeitsplatz, analysieren und durch Methodenkompetenz positiv auf die Mitarbeiter einwirken. In diesem Seminar erlangen Sie alle notwendigen Fachkompetenzen, um zum einen Beratungsgespräche mit Mitarbeitern erfolgreich zu führen, und zum anderen Ihr Unternehmen bzgl. eines betrieblichen Ergonomie-Konzeptes zu beraten.


INHALT
  • Ergonomie
    • Grundlagenwissen
    • Was ist Ergonomie?
    • Was bringt und kostet die Umsetzung?
    • Anwendung, das richtige Maß sowie Pflicht oder Freiwilligkeit
    • Frage und Diskussionsrunde zu den Grundlagen
  • Gesetzliche Anforderungen (Normen und Richtlinien)
  • Empfehlungen aus der Wissenschaft und den Unfallversicherungsträgern
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
    • Analysetools und Verfahren
    • Zielsetzung
    • Kalkulierbare Kosten und Einsparungen (effektive Einsparungen)
  • Das "Ergo-Rad"
  • Wichtige Faktoren in der Ergonomie
    • Arbeitssystem Mensch-Arbeitsmittel-Arbeitsplatz
    • Alters- und menschengerechte Arbeitsplatzgestaltung
    • Geschaltung der Arbeitsbereiche, Arbeitsumfeld und Arbeitsplätze
    • Arbeitsorganisation
    • Anforderungen und / oder Handlungsspielräume bei der Arbeit
  • Fallbeispiele zu den Themen und aus dem Plenum
  • Zusammenfassung
  • Abschlussprüfung



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Ergonomie-Beauftragter (TÜV)".




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Das Seminar erf?llt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde f?r Fachkr?fte f?r Arbeitssicherheit nach ASiG ? 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (st?ndige Fortbildung).
Zielgruppe:
Fachkr?fte f?r Arbeitssicherheit, Verantwortliche Personen nach ? 13 ArbSchG, F?hrungskr?fte, Sicherheitsbeauftragte
Preis:
1.303,05 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
07.10.2025 09.10.2025 Hofheim
16.12.2025 18.12.2025 Hattingen
03.02.2026 05.02.2026 Sulzbach
17.03.2026 19.03.2026 Stuttgart
07.07.2026 09.07.2026 Hattingen
10.11.2026 12.11.2026 Berlin
10.11.2026 12.11.2026 Frankfurt am Main