TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Arbeitssicherheit im absturzgef?hrdeten Bereich Praxisseminar zur optimalen Vorbereitung und Durchf?hrung von Arbeiten in H?hen

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Die Arbeit in absturzgefährdeten Bereichen erfordert höchste Aufmerksamkeit und fundiertes Wissen, um Unfälle zu vermeiden. Ein zentraler Schwerpunkt in diesem Seminar liegt auf der Anwendung persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz, wie es in den DGUV-Regeln 112-198 und 112-199 detailliert beschrieben wird. Zusätzlich erläutern wir Ihnen, wie die geforderte Organisation eines Rettungskonzepts auszusehen hat, um im Ernstfall schnell und sicher reagieren zu können. Ein solches Konzept umfasst die Gefährdungsbeurteilung und praktische Rettungsszenarien, die regelmäßig geübt werden müssen. In diesem 2-tägigen Seminar vermitteln wir nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern bereiten Sie durch praxisnahe Übungen optimal auf die Arbeit in der Höhe vor. Ob auf Flachdächern, Hochregalen, Funkmasten oder in anderen risikoreichen Bereichen - wir zeigen Ihnen, wie die richtige Schutzausrüstung ausgewählt und angewendet wird.


INHALT
  • Theorie
    • Ausgewählte Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, BetrSichV, DGUV-Vorschrift 1, etc.)
    • DGUV-Regel 112-198 zur Anwendung und DGUV-Regel 112-199 zur Rettung
    • Auswahl von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz
      • Gurte nach EN 361 und EN 358
      • Rückhaltesystem, Auffangsysteme
      • Anschlagpunkte nach EN 795
      • Bestimmungsgemäße Verwendung
      • Aufbewahrung, Pflege
      • Falldämpfer nach EN 355 und Positionierung nach EN 358
    • Tägliche Sicht- und Funktionskontrolle
    • Betriebsanweisung
    • Lagerung, Wartung, Pflege und Kompatibilität
    • Organisation der Prüfung durch den Sachkundigen
  • Praxis
    • Anlegen der notendigen Ausrüstung / Gurtsysteme
    • Auswahl von verschiedenen Anschlagpunkten
    • Einsatz von Positionierung
    • Durchführung von spezifischen Rettungen aus der Höhe - wie z. B. aus dem Hochregal, von der Steigschutzleiter oder aus dem Regalbediengerät



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




F?r weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Dieses Seminar wird nur mit PSAgA des Kunden vor Ort durchgef?hrt! Bei dieser Ausbildung werden die Forderungen des Ausbildungsgrundsatzes 312 001 beachtet und eingehalten! Unser 2-t?giges Seminar bezieht sich nur auf die Qualifizierung von Personen als
Zielgruppe:
Allgemeine betriebsspezifische Unterweisung in Theorie und Praxis f?r Mitarbeitende, die in der H?he unter Verwendung von PSAgA arbeiten m?ssen

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar