TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Digitalisierung in Betrieb und Instandhaltung - Kompaktseminar

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Das Seminar vermittelt Ihnen den aktuellen Stand zur Digitalisierung und Industrie 4.0 in Betrieb und Instandhaltung. Erfahren Sie, mit welchen Lösungen und Ansätzen Sie die Digitalisierung vorantreiben können. Nach Abschluss des Seminars können Sie als Verantwortlicher somit den Transformationsprozess in Richtung Digitalisierung und Industrie 4.0 erfolgreich planen und steuern. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre internen Prozesse zu analysieren, Handlungsbedarfe zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen sinnvoll zu planen sowie deren Umsetzung einzuleiten.


INHALT
  • Einführung in die Begriffe und Definitionen
    • Zielsetzung von Industrie 4.0 und KI-first-Strategien
    • Bedeutung von IoT / IoS / Cyber Physische Systeme / RAMI / KI
    • Nutzen und Gefahren
  • Schlüsseltechnologien zur weiteren Digitalisierung von Betrieb und Instandhaltung wie z. B. KI, Data Analytics, Mobile IT, Assistenzsysteme, Cyber Physische Systeme, Additive Fertigung
  • Auswirkung auf die Ausgestaltung der Produktion und Produktionslogistik
    • Eckpunkte einer schlanken Produktion (Lean Production) versus einer Smart Factory
    • Möglichkeiten zur Nutzung von Industrie 4.0 in der Produktions(-logistik)
    • Beispiele zur Digitalisierung in der Produktions(-logistik)
  • Auswirkung auf die Ausgestaltung der Instandhaltung
    • Eckpunkte einer World Class Instandhaltung
    • Möglichkeiten zur Nutzung von Industrie 4.0 in der Instandhaltung
    • Vorgehensweise zur Umsetzung einer prädiktiven Instandhaltungsstrategie
    • Weitere Beispiele zur Digitalisierung der Instandhaltung
  • Vorgehensweise zur weiteren Digitalisierung
    • Reifegradmodelle zur Bestimmung des Digitalisierungsgrads
    • Phasenmodell zur Weiterentwicklung in Richtung einer Smart Factory
    • Entwicklung einer Roadmap
    • Erfolgreiche Auswahl und Implementierung von Softwarelösungen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung




F?r weitere Informationen hier klicken...
Zielgruppe:
Technische Leiter, Produktionsleiter, Instandhaltungsleiter, leitende Mitarbeiter sowie zuk?nftige Sonderbeauftragte oder Projektleiter f?r Industrie 4.0.
Preis:
946,05 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
18.08.2026 19.08.2026 Timmendorfer Strand
03.12.2026 04.12.2026 Hattingen