Jetzt informieren und buchen!ZIELDieses Seminar ist nach DGUV Vorschrift 1 ? 4 (ArbSchG ? 12) gesetzlich verpflichtend für den Erhalt der Schaltberechtigung für Schaltberechtigte in Hochspannungsanlagen bis 110 kV. Sie erhalten hier alle notwendigen Informationen, um in Hochspannungsanlagen weiter sicher schalten zu können und somit Ihren bestehenden Versicherungsschutz zu erhalten.
INHALT
- Theorie:
- Gesetzliche Forderungen, Bestimmungen VDE 0105, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3
- Betriebsführung im 110 kV Netz, Regelgrößen in der Netzleitstelle
- Schalten von 110 kV Leitungen und Transformatoren mit 110 kV Oberspannung
- Erforderliche Schaltgespräche mit der zuständigen Netzleitstelle zur klaren Abgrenzung der Verantwortlichkeit zwischen Netzleitstelle und den Arbeitsgruppen vor Ort im Umspannwerk
- Erteilung der Arbeitserlaubnis und Freigabe zur Arbeit im spannungsfreien Zustand
- Einhaltung von Sicherheitsabständen zu unter Hochspannung stehenden Anlagenteilen
- Anwendung der fünf Sicherheitsregeln zum Herstellen und Sichern des spannungsfreien Zustands in 110 kV Umspannwerken
- Praxis: Schalten einer 110 kV Leitung in einem Umspannwerk
ABSCHLUSSTÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
F?r weitere Informationen hier klicken...