Odem

Ansprechpartner

Johann Scheuidner

Adresse

Alexanderstr. 124
70180 Stuttgart

Telefon

0711. 54 09 66 01

Webseite

https://www.odem-rhetorik.de

Gesprächsführung und Kommunikation in agilen Zeiten

Das Gespräch ist die alltäglichste und zugleich wichtigste Form der Kommunikation – erfolgreiche Zusammenarbeit ist ohne den Austausch kaum möglich. Ob mit Mitarbeitern, Vorgesetzten oder Geschäftspartnern: Gespräche sind essenziell, werden aber oft wenig aktiv gestaltet, obwohl sie einen Großteil der Arbeitszeit ausmachen.

Gerade in Zeiten des Wandels, etwa bei Umstrukturierungen, sind funktionierende Kommunikationsstrukturen entscheidend, um Betriebsergebnisse zu sichern und zu verbessern. Die agile Gesprächsführung zielt darauf ab, durch offene und flexible Kommunikation schnell auf Veränderungen zu reagieren und die Eigenverantwortung im Team zu stärken. Oft fehlt es jedoch an gezielter Vorbereitung und spezifischen Kompetenzen.

In praxisnahen Seminaren lernen Sie, von richtigem Zuhören bis hin zur Bewältigung schwieriger Gespräche, die wichtigsten Techniken für erfolgreiche zwischenmenschliche Kommunikation.

Inhalte

  1. Zeit für neue Wege. Neue Organisations- und Führungskommunikation
  2. Strategische Ausrichtung der Organisationskommunikation
  3. Jeder gewinnt. Grundlagen guter Gesprächsführung
  4. Leitfaden und Leitfragen für gute Gespräche. Eskalationsstufen rechtzeitig erkennen
  5. Mittel verbaler Kommunikation. Die Schlüssel für einen wertschätzenden Dialog
  6. Mittel nonverbaler Kommunikation. Kommunikation beginnt im Körper
  7. New Work needs New Communication. Kill your Darlings!
  8. Gesprächsführung online. Same, same—but different  

Diese Inhalte helfen den Teilnehmern, ihre Gesprächskompetenzen zu verbessern und eine effektive Kommunikation in agilen Umgebungen zu fördern

Voraussetzung:
keine
Zielgruppe:
• Führungskräfte, Fachleute und Mitarbeiter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, Verbänden und Vereinen • Change- und Projektverantwortliche • Betriebs- und Personalräte, Gewerkschaftler • Personen, die ihre Gesprächskompetenzen ausbauen möchten Diese Teilnehmenden profitieren von den praxisnahen Techniken und Impulsen für eine gelungene zwischenmenschliche Kommunikation, die im Seminar vermittelt werden.
Teilnehmerzahl:
2 bis 12
Preis:
1.059,10 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
01.12.2025 02.12.2025 Stuttgart