TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Ansprechpartner

Tim Kipper

Adresse

Am TÜV 1
66280 Sulzbach/Saar

Telefon

06897506506

Webseite

https://www.tuev-seminare.de/

Praxisgerechte Auslegung von elektrischen Antrieben, Elektromotoren und der Leistungselektronik von drehzahlgeregelten Antriebssystemen

Jetzt informieren und buchen!


ZIEL
Sie erhalten fundierte Fachkenntnisse über den Aufbau und die Funktion verschiedener Antriebstechnologien im Maschinen- und Anlagenbau. Wir betrachten die praktische Auslegung, die Installation und den Betrieb verschiedener Antriebstechnologien und ihren Einsatz im industriellen Bereich. Weiterhin veranschaulichen wir die bei umrichtergespeisten Antriebssystemen bewährten technischen Lösungen sowie Probleme bei der Auslegung. Dabei gehen wir auf die Besonderheiten der Messtechnik ein.


INHALT
  • Funktionsprinzip verschiedener Antriebssysteme
    • Gleichstrommotor
    • Asynchronmotor
    • Synchronmotor
    • Reluktanzmotor
  • Arbeitsweise von Umrichtersystemen
    • Energieeffiziente Auslegung
    • Betriebspunkte - Teillast - Volllastbetrieb - Feldschwächbetrieb
    • Fachgerechte Installation
    • EMV-Problematiken und deren Lösung
  • Maßnahmen zur Reduzierung von Netzrückwirkungen (Stichwort Oberwellen)
  • Messtechniken für das Messen von
    • Strom
    • Spannung
    • Leistung
    • Wirkungsgrad
  • Inbetriebnahme und Antriebsoptimierung
  • Wartung und Instandhaltung
    • Instandhaltungssysteme
    • Schwachstellenanalyse
  • Smart Factory
    • IoT-Thematiken in der Instandhaltung
    • Überwachung von Antriebsystemen



ABSCHLUSS
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)




Für weitere Informationen hier klicken...
Anmerkung:
Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie einen VDSI-Weiterbildungspunkt 'Arbeitsschutz'.
Zielgruppe:
Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte, Entwickler, Konstrukteure, Planer, Anlagenverantwortliche
Preis:
868,70 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
11.11.2025 12.11.2025 Hattingen
01.06.2026 02.06.2026 Hattingen
05.10.2026 06.10.2026 Hattingen