RWTH International Academy Aachen gGmbH

Ansprechpartner

Ronja Claßen

Adresse

Campus Boulevard 30
52074 Aachen

Telefon

+49 241 80 97865

Webseite

https://www.academy.rwth-aachen.de

Chief Sustainability Manager

Die Transformation der Nachhaltigkeit gestalten

Nachhaltigkeit in Betrieben und Lieferketten setzt an mehreren Hebeln an, um die eingesetzte Energie und Materialabfälle zu reduzieren.In dieser praxisnahen Chief Sustainability Manager Schulung lernen Sie die Hebel zu finden, die sich in allen betrieblichen Handlungsfeldern produzierender Unternehmen wie Ressourcenbereitstellung, Produktionsprozesse, Produktnutzung und Entsorgung befinden.

Kursinhalte

Überwinden Sie den Zwiespalt zwischen Rentabilität und Nachhaltigkeit, indem Sie lernen, wie Sie Ihre wichtigsten Nachhaltigkeitshebel systematisch priorisieren können. Wir führen Sie zu einem professionellen Nachhaltigkeitsmanagement, um dem wachsenden Bewusstsein und den Nachhaltigkeitsvorschriften gerecht zu werden.

Tag 1: Grundlagen der Nachhaltigkeit

Grundlagen der Nachhaltigkeit: Trends, Regulatorik und Ökobilanzierung

  • Regulatorisches Rahmenwerk
  • Grundlagen der Ökobilanzierung (Life Cycle Analysis)
  • Nachhaltigkeits-KPIs

Tag 2: Nachhaltige Produktion
Industrie 4.0, Materialien & Lieferketten

  • Nachhaltige Produktion
  • CO²-Kompensation und Carbon Capture & Storage (CCS)
  • Dekarbonisierung von Energie
  • Nachfrageseitiges Energiemanagement (DSM) & Speichertechnologien
  • Networking-Event

Tag 3: Nachhaltige Energiesysteme
Wasserstoff, nachhaltige Lieferketten, Lösungen & Alternativen

  • Die Rolle des Wasserstoffs im Energiesystem der Zukunft
  • Nachhaltige Lieferketten
  • Materialien
  • Kreislaufwirtschaft: Grundlagen & Regulatorisches Rahmenwerk

Tag 4: Kreislaufwirtschaft
Herausforderungen, Best Practices & Neue Geschäftsmodelle

  • Kreislaufwirtschaft: Zirkuläre Strategien
  • Hebel zur Förderung der Kreislaufwirtschaft
  • Geschäftsmodellinnovation im Kontext der Kreislaufwirtschaft
  • Strategie & Roadmapping

Tag 5: Nachhaltigkeitsstrategie & Prüfung
Fachvortrag & Prüfung

  • Fachvortrag
  • Prüfung
  • Feedbackrunde
  • Zertifikatsverleihung

Warum den Kurs Chief Sustainability Manager an der RWTH International Academy absolvieren?

  • Vermittlung von ganzheitlichem, praxisrelevantem und anwendbarem Wissen zu Ansätzen und Schwerpunkten der Nachhaltigkeit für Unternehmen und Lieferketten sowie zur Ableitung und Entwicklung notwendiger Kompetenzen in definierten Handlungsfeldern der Nachhaltigkeit
  • Vertiefte Kenntnisse von Methoden und Tools für die nachhaltige Umsetzung von Prozessen in Ihrem Unternehmen
  • Leitfaden zur Erstellung einer umfassenden und individuellen Roadmap, die die wirtschaftlich erfolgversprechendsten
    Hebel in Bewegung setzt
  • Projektion des Erlernten auf das eigene Berufsfeld bzw. das eigene Unternehmen
  • Lernen Sie von Best Practice Beispielen aus der Industrie sowie durch den interdisziplinären Erfahrungsaustausch im
    Netzwerk
  • Bereicherndes Networking mit Abendevent

In-house Möglichkeiten

Unsere Inhouse-Schulungen bieten ein breites Spektrum an akademischen und beruflichen Kompetenzen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln, das aus bewährten Lehrmethoden und der Expertise unserer qualifizierten Dozenten zusammengestellt wird, um optimale Lernergebnisse für Ihre berufliche Entwicklung zu gewährleisten.

Wäre einer unserer Kurse auch für Ihr gesamtes Team/Unternehmen von Interesse? Kontaktieren Sie uns: Unser Team für Ihr Team! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit eines Inhouse-Kurses. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – wir passen Ihre Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse an!

Informieren Sie sich über unsere Inhouse Kurse

 

Download Kursflyer

Anmerkung:
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, Zertifikat, Digital Badge, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
Voraussetzung:
Keine.
Zielgruppe:
Der Chief Sustainability Manager richtet sich an Nachhaltigkeitsverantwortliche sowie Fach- und Führungskräfte aus technologieorientierten Unternehmen. Die folgenden Bereiche sind von besonderem Interesse: Strategie & Produktion Technologie- & Innovationsmanagement Forschung & Entwicklung Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, um einen effizienten Wissenstransfer im Dialog zwischen den Teilnehmenden und Dozierenden zu gewährleisten.
Preis:
4.998,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
13.04.2026 17.04.2026 Aachen 16.02.2026