RWTH International Academy Aachen gGmbH

Ansprechpartner

Ronja Claßen

Adresse

Campus Boulevard 30
52074 Aachen

Telefon

+49 241 80 97865

Webseite

https://www.academy.rwth-aachen.de

KI Business Manager

Strukturierter Wegweiser für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten

Daten sind das neue Öl. Um für die datengesteuerte Zukunft gerüstet zu sein, müssen strategische Eckpfeiler vorbereitet und vielversprechende datenbezogene Anwendungsfälle auf skalierbare Weise umgesetzt werden. Hierfür bietet KI ein leistungsstarkes Instrumentarium, um Prozesse zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und neue digitale Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Inhalte des Zertifikatskurses

Dieser praxisnahe Zertifikatkurs vermittelt einen erprobten methodischen Ansatz von der Ideenfindung über die Evaluierung, die technische und betriebswirtschaftliche Machbarkeit, Kompetenz- und Teamsettings, Datentests bis hin zu agilen Implementierungsmethoden. Anhand selbstgewählter und unternehmensindividueller Anwendungsfälle lernen Sie, wie Sie neue datengetriebene Geschäftsmodelle im eigenen Unternehmen zu entwickeln und die vielversprechendsten Anwendungsfälle für die Implementierung von KI auswählen zu können.

Nach diesem Zertifikatskurs sind Sie in der Lage, die praxiserprobten Methoden des KI-Navigators und des datengetriebenen Business Model Canvas anzuwenden, um wirtschaftlich sinnvolle KI-Anwendungsfälle zu identifizieren und zu bewerten. Darüber hinaus erhalten Sie eine Einführung in agile Entwicklungsmethoden, die Bedeutung der User Experience bei KI-Lösungen und die Auswirkungen von KI auf digitale Geschäftsmodelle.

Inhaltsübersicht

Tag 1:

  • Einführung in die KI
  • Datengetriebene Geschäftsmodelle: Canvas
  • Vorstellung AI Navigator
  • Identifizierung von KI-Use Cases
  • Der AI Navigator: “Jobs-to-be-done”

Tag 2:

  • KI-Teams: Kompetenzen & Rollen
  • Assessment: Reifegradbewertung von KI-Use Cases
  • Daten als Wegbegleiter für neue Geschäftsmodelle
  • Entwicklung von datengetriebenen Geschäftsmodellen

Tag 3:

  • Wirtschaftliche & technische Machbarkeit von KI-Use Cases
  • Einführung Generative KI
  • Überblick Machine Learning, Deep Learning, Large Language Models
  • Die Bedeutung von klar definierten Prozessen

Tag 4:

  • Prompt Engineering
  • Instruction Tuning - Effizientes Arbeiten mit KI
  • Prozessautomatisierung mittels KI-Agenten
  • Technology Scouting - Ansatz zur strukturierten Lösungsfindung

Tag 5:

  • Ausblick: Regulatorische Rahmenbedingungen
  • Data Governance & Geschäftsmodell Stress-Test
  • Prüfung
  • Zertifikatsverleihung
  • Wrap-up & Feedback

 

Warum den Kurs KI Business Manager an der RWTH International Academy absolvieren?

  • Vermittlung von praxisrelevantem und anwendbarem Wissen im Technologiemanagement sowie für die systematischen Entwicklung von Geschäftsmodellinnovationen
  • Vertiefte Kenntnisse von Methoden und Werkzeugen für die nachhaltige Implementierung von Prozessen in Ihrem Unternehmen
  • Bezug zu aktuellen Problemen von Unternehmen aus der Praxis
  • Projektion des Erlernten auf das eigene Berufsfeld bzw. das eigene Unternehmen
  • Lernen von Best Practice Beispielen aus der Industrie sowie durch den interdisziplinären Erfahrungsaustausch
    im Netzwerk

In-house Möglichkeiten

Unsere Inhouse-Schulungen bieten ein breites Spektrum an akademischen und beruflichen Kompetenzen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln, das aus bewährten Lehrmethoden und der Expertise unserer qualifizierten Dozenten zusammengestellt wird, um optimale Lernergebnisse für Ihre berufliche Entwicklung zu gewährleisten.

Wäre einer unserer Kurse auch für Ihr gesamtes Team/Unternehmen von Interesse? Kontaktieren Sie uns: Unser Team für Ihr Team! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit eines Inhouse-Kurses. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – wir passen Ihre Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse an!

Informieren Sie sich über unsere In-house Kurse

 

Download Kursflyer

Anmerkung:
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise Umfassende Teilnahmeunterlagen mit Präsentationen, Beispielen etc. werden wir Ihnen digital zur Verfügung stellen. Sie erhalten vor Kursstart einen individuellen Zugang zu unserer Lernmanagement-Plattform „learningspace“, sodass Sie sich die Unterlagen jederzeit ansehen können.
Voraussetzung:
Keine notwendig.
Zielgruppe:
Der KI Business Manager richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus technologieorientierten Unternehmen. Die folgenden Bereiche sind von besonderem Interesse: Forschung & Entwicklung Technologie- & Innovationsmanagement New Business Development & Strategie der Produktion Technischer Einkauf & Management Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, um einen effizienten Wissenstransfer im Dialog zwischen den Teilnehmern und Dozenten zu gewährleisten.
Preis:
4.998,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
18.05.2026 22.05.2026 Aachen 23.03.2026
12.10.2026 16.10.2026 Aachen 17.08.2026