RWTH International Academy Aachen gGmbH

Ansprechpartner

Ronja Claßen

Adresse

Campus Boulevard 30
52074 Aachen

Telefon

+49 241 80 97865

Webseite

https://www.academy.rwth-aachen.de

Quality Management Expert

Qualität braucht Qualifikation

Sie bekommen einen detaillierten Überblick über die aktuellen Konzepte und Methoden des Qualitätsmanagements im gesamten Unternehmen und erhalten eine gezielte Schulung in der Anwendung zentraler Werkzeuge. Außerdem erwerben Sie eine Six Sigma Yellow Belt-Qualifikation, die Ihnen die Durchführung systematischer Verbesserungsprojekte in verschiedenen Prozessbereichen ermöglicht.

Inhalte des Kurses

Der Kurs vermittelt Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand des Qualitätsmanagements im gesamten Unternehmen. Sie lernen die wesentlichen Methoden und Instrumente kennen, um in allen Unternehmensbereichen ein durchgängiges Qualitätsmanagement zu implementieren – anhand relevanter Beispiele und durch praktische Übungen. Darüber hinaus erwerben Sie die Qualifikation „Six Sigma Yellow Belt“, mit der es Ihnen möglich ist, interne Verbesserungsprojekte zu standardisieren.

Tag 1

Qualitätsverständnis

  • Erfolgsfaktor Qualität
  • Qualitätsverständnis

Qualitätsmanagement-systeme

  • Unternehmerische Qualitätskonzepte
  • Normative QM-Systeme
  • Das Aachener QM-Modell

Tag 2

Prozessmanagement

  • Zusammenspiel von Qualitätsmanagement (QM) und Prozessen
  • Systematische Ansätze für das Prozessmanagement

Qualitätsmerkmale

  • Märkte und Kunden richtig verstehen
  • Qualitätsmerkmale identifizieren und beschreiben

Tag 3

Qualitätsplanung

  • Reifegradabsicherung und APQP
  • Besondere Merkmale

Qualitätslenkung

  • Risikoabsicherung (FMEA, FTA)
  • Prüfplanung & Produktionslenkung (CP, PLP)
  • Freigabeverfahren (PPF, PPAP)

Tag 4

Qualitätssicherung

  • Messsystemanalyse (MSA)
  • Statistische Prozesslenkung (SPC)
  • Fehler- und Reklamations­management (8D)

Qualitätsverbesserung (Six Sigma)

  • Six-Sigma-Methodik
  • Der DMAIC-Projektzyklus
  • Die Six-Sigma-Toolbox

Tag 5

Ausblick

  • Qualität 4.0
  • Wrap-Up des Kurses
  • Multiple-Choice-Prüfung

Abschluss

  • Zertifikatsverleihung
  • Feedbackrunde

Sie möchten mehr über den Kurs erfahren?

Laden Sie sich unseren praktischen Pocketflyer mit allen relevanten Informationen zum Kurs herunter!

>> Download Kursflyer

Bei weiteren Fragen oder Anliegen beraten wir Sie gerne telefonisch unter +49 241 80 23944 oder senden Sie uns eine E-Mail.

 

Profitieren Sie von dem qualitativen Praxisaustausch mit unseren Dozenten

Kursschwerpunkte: Sie erhalten gezieltes Fachwissen durch die spezifische Betreuung von fachkundigen und beratungserfahrenen Qualitätsmanagement- ExpertInnen des Lehrstuhls für Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement. Es handelt sich um eine praxisstarke Weiterbildung an einer der weltweit besten technischen Universitäten und Sie erlernen Wissen auf aktuellem Stand der Technik. Sie erlangen einen qualitativ hochwertigen Bildungsabschluss durch eine RWTH Aachen Qualifizierung. Qualität ist ein wachsendes Differenzierungsmerkmal im internationalen Wettbewerb: Nur Unternehmen, deren Produkte und Prozesse eine konstante, hohe Qualität aufweisen, können sich dauerhaft erfolgreich am Markt etablieren. Hierzu müssen heutige QualitätsmanagerInnen mit zeitgemäßen Konzepten und Methoden vertraut sein sowie zentrale Werkzeuge des Qualitätsmanagements in allen Unternehmensbereichen anwenden können.

Erlernen Sie Methoden & Werkzeugen zur nachhaltigen Prozessimplementierung in Ihrem Unternehmen

Ausgehend von realen unternehmerischen Herausforderungen wenden wir das Gelernte auf Ihr spezifisches Berufsfeld oder Unternehmen an. Dabei profitieren Sie von den Best Practices der Branche und tauschen sich in unserem Netzwerk interdisziplinär aus.

 

RWTH Aachen Executive Certificate & Digital Badge

Sie erhalten ein offiziell anerkanntes Executive-Zertifikat "Quality Management Expert" der RWTH Aachen University. Die erbrachten Leistungen können auf andere zertifizierte Kurse oder weiterführende Studien angerechnet werden, da sie mit dem "European Credit Transfer System" (ECTS) gekennzeichnet sind und grundlegend zu Ihrer beruflichen Entwicklung beitragen. Darüber hinaus erhalten Sie das Zertifikat als verifizierten digitalen Ausweis, der durch die Blockchain geschützt und authentifiziert ist und Ihr berufliches Portfolio durch seine uneingeschränkte Sichtbarkeit, Sicherheit und Flexibilität gezielt stärkt.

Erfahren Sie mehr über unser Digital Badge

In-house Möglichkeiten

Unsere Inhouse-Schulungen bieten ein breites Spektrum an akademischen und beruflichen Kompetenzen, die auf die spezifischen Herausforderungen und Ziele Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Training zu entwickeln, das aus bewährten Lehrmethoden und der Expertise unserer qualifizierten Dozenten zusammengestellt wird, um optimale Lernergebnisse für Ihre berufliche Entwicklung zu gewährleisten.

Wäre einer unserer Kurse auch für Ihr gesamtes Team/Unternehmen von Interesse? Kontaktieren Sie uns: Unser Team für Ihr Team! Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeit eines Inhouse-Kurses. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail – wir passen Ihre Weiterbildung an Ihre Bedürfnisse an!

Informieren Sie sich über unsere In-house Kurse

Anmerkung:
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, digitaler Lernplattform, exekutive Zertifikat, Digital Badge. Exkl. Übernachtung/An- und Abreise
Voraussetzung:
keine notwendig.
Zielgruppe:
Diese Ausbildung zum Qualitätsmanagement-Experten richtet sich an alle Einsteiger in das Qualitätsmanagement, die sich einen Überblick über das moderne Qualitätsmanagement verschaffen wollen, oder an angehende Führungskräfte, die ein modernes Qualitätsmanagement im Unternehmen etablieren wollen. Darüber hinaus profitieren erfahrene Qualitätsmanagement-Führungskräfte von diesem Lehrgang, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen: Qualitätsmanagement
Preis:
3.558,10 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte