"Business Mediation Practitioner (m/w/d)": 4-tägige Kompaktausbildung mit Zertifizierung.
Als Business Mediation Practitioner gestaltest und begleitest Du Konfliktklärungsprozesse in Unternehmen – unparteilich, strukturiert und lösungsorientiert.
Du schaffst einen vertraulichen Rahmen, klärst Auftrag und Ziele, machst Interessen (statt Positionen) sichtbar, deeskalierst und leitest die Parteien durch die Phasen der Business Mediation zu tragfähigen Vereinbarungen. Verantwortung, Zeitplan und Follow-up werden verbindlich festgelegt – so sinken Eskalationen, Beziehungen stärken sich, und Zusammenarbeit verbessert sich.
Du bearbeitest mit den Parteien Konflikte, die die Zusammenarbeit blockieren, und neutral, vertraulich und zügig geklärt werden sollen: z. B. Spannungen in Teams oder Bereichen, festgefahrene Projekt- und Schnittstellenthemen, Rollen- und Zuständigkeitskonflikte, Führungs- und Zusammenarbeitsthemen, Interessenkonflikte mit KundInnen/LieferantInnen, Reorganisation, Post-Merger-Integration oder hybride Zusammenarbeit.
Business Mediation wird eingesetzt, um Eskalationen zu vermeiden, Entscheidungen zu beschleunigen, Beziehungen zu schützen und die Umsetzenden wieder handlungsfähig zu machen.
Inhalte:
(1) Konflikte klären & Konfliktfähigkeit stärken
(2) Konfliktanalyse – die passgenaue Intervention ableiten
(3) Methoden-Pool der Konfliktbearbeitung – klären, deeskalieren, vermitteln
(4) Souverän mit Emotionen arbeiten
(5) Live! Fälle aus der Praxis bea
Methode:
Maximal 10 Teilnehmende / 4 Tage Kompaktausbildung / 6 Standorte
MO – MI von 9.00 Uhr bis 17.30 Uhr und DO von 8.30 Uhr – 15.30 Uhr
Exklusive Teilnehmerzahl: Alle Kurse sind auf 10 Teilnehmende begrenzt. Das ermöglicht intensiven Austausch, individuelle Betreuung und mehr Raum für persönliche Entwicklung.
Persönliches Wachstum: Wir empfehlen Dir vorab den Besuch unserer Ausbildung zum Systemischen Coach (m/w/d) oder einer vergleichbaren Veranstaltung bei einem anderen Anbieter. Eine Grundkenntnis der fragenden Haltung und der systemischen Fragen stellt sicher, dass alle Teilnehmenden mit guten Voraussetzungen in die Ausbildung starten.
Effektive Vorbereitung: Durch unser Pre-Reading bereitest Du Dich optimal auf die Kompaktausbildung vor. Dies erleichtert und beschleunigt Deinen Kompetenzaufbau, damit Du das Beste aus der Ausbildung herausholen kannst.
Hoher Praxisbezug: Bring Deine Anliegen aus Deinem persönlichen Umfeld – gerne anonymisiert – als individuelle Fallbeispiele ein.
Anerkannte Zertifizierungen: Diese Ausbildung ist ein anerkanntes Wahlmodul für mehrere Zertifizierungen:
- Zertifizierung als Coach (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Zertifizierung als Trainer (m/w/d) durch den Deutschen Verband für Coaching und Training (dvct)
- Zertifikat zum Business-Trainer & -Coach (m/w/d) (Competence on Top)
- Certificate of Advanced Studies Competence-Coach (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
- Certificate of Advanced Studies Organizational Transformation Coach (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
- Certificate of Advanced Studies Blended Business Trainer (m/w/d) (Steinbeis+Akademie)
Bonus-Ressourcen: Wir unterstützen Dich über die Ausbildung hinaus. Du erhältst das Skript in digitaler Form mit vielen wertvollen Tipps.
Ziele:
Du schließt diesen Kurs mit dem hochwertigen Zertifikat "Business Mediation Practitioner (m/w/d)" ab.
Durch wirksame Konfliktbegleitung werden Konflikte greifbar, Interessen sichtbar, Verständigung gestärkt und Konfliktkosten gesenkt. Komplexe Situationen lassen sich strukturieren, die Entscheidungskompetenz steigt, Stress und Eskalation werden reduziert, und die Konfliktfähigkeit sowie Eigenverantwortung der Beteiligten wachsen.
Deine Begleitung als Business Mediation Practitioner schafft einen vertraulichen, klar strukturierten Rahmen, in dem die Parteien tragfähige Lösungen entwickeln und konkrete nächste Schritte vereinbaren. Du hältst den Prozess, ermöglichst Perspektivwechsel und leitest so die Erneuerung der Zusammenarbeit ein.
Buchung im Web