Deutsche Akademie für Public Relations GmbH (DAPR)

Ansprechpartner

Annette Bouteiller

Adresse

Ritterstraße 9
40213 Düsseldorf

Telefon

(0211) 17607060

Webseite

https://www.dapr.de/

Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation

Das viertägige Seminar macht Sie fit in Konzeption und Strategie für die Nachhaltigkeitskommunikation in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation. Und sensibilisiert Sie für wichtige Leitlinien und Standards.

Lernen Sie, Nachhaltigkeitskommunikation in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Organisation strategisch zu implementieren sowie wichtige Leitlinien und Standards anzuwenden. Erleben Sie, welche Instrumente in der Kommunikation mit Stakeholder*innen Anwendung finden können. Und nicht zuletzt, mit welchen Formaten Sie Letztere gewinnen können.

Grundlagen & aktuelle Entwicklungen

  • Strategien & Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation
  • Entwicklungen & Themen des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Stakeholder*innen-Kommunikation und Management
  • Reporting 3.0: Mit Nachhaltigkeitsberichten Stakeholder*innen gewinnen
  • Wichtige Tools, Leitlinien & Standards
  • Nachhaltigkeit und Marke: Wertebasierte Kommunikation für bessere Kund*innenbeziehungen

Konzeption & Strategie

  • Praxisnahe Anwendung der wichtigen Standards & Leitlinien
  • Kreative Konzeptionsübungen
  • Konkrete Strategie-Empfehlungen

Details zum dapr-Intensivtraining, den einzelnen Terminen und dapr-Dozent*innen finden Sie hier.

Absolvent*innen haben die Option an der dapr.prüfung zum/zur „Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation“ teilzunehmen.

Anmerkung:
Details zu Förderungsmöglichkeiten finden Sie auf der dapr-Website unter: https://www.dapr.de/finanzierung-foerderung/
Seminardauer:
19 Tage
Voraussetzung:
Vorkenntnisse durch Berufserfahrung.
Zielgruppe:
Das Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation richtet sich an Kommunikator*innen, die – im eigenen Unternehmen oder in der Agenturrolle auf Kundenseite – Konzepte für die Nachhaltigkeitskommunikation entwickeln und mit Nachhaltigkeitsberichten Stakeholder*innen gewinnen möchten.
Teilnehmerzahl:
5 bis 15
Preis:
2.796,50 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
03.11.2025 11.11.2025 Live Online-Kurs 29.09.2025