Lieferantenauditor nach ISO 19011:2018

Merken

awaris consult

Ansprechpartner

awaris consult

Adresse

Lerchenweg 5
93092 Barbing

Telefon

+49 (9481) 79 79 02-0

Webseite

https://awaris-consult.de/

Lieferantenauditor nach ISO 19011:2018

Beschreibung

Lieferantenauditor nach ISO 19011:2018 (Inhouse-Seminar)

Lieferantenaudits sind eine etablierte und allgemein anerkannte Methode im Lieferantenmanagement mit dem Ziel die Umsetzung der eigenen Anforderungen beim Lieferanten zu prüfen, Schwachstellen und Risiken zu identifizieren, Lösungen abszustimmen, die Kommunikation zu verbessern und ein optimales Lieferantenverhältnis zu pflegen.

Die Teilnehmer erwerben Methodenkompetenz zur Planung, Organisation und Abwicklung von Lieferantenaudits.

Inhalte:

  • Grundlagen und Regelwerke für Audits
  • Auditplanung und -vorbereitung
  • Durchführung von Lieferantenaudits
  • Ziele von Lieferantenaudits
  • Auswertung und Berichterstattung
  • Grundlagen der Gesprächsführung und Kommunikation
  • Auditfolgemaßnahmen
  • Digitales Audit- und Maßnahmenmanagement

Ziele:

  • Sie kennen die Anforderungen an Lieferantenaudits und Auditoren.
  • Sie erwerben die Kompetenz zur vollständigen Abwicklung von Lieferantenaudits.
  • Sie erlernen Möglichkeiten kennen um Ihr Auditmanagement zu organisieren und optimieren.
  • Sie profitieren von den Auditerfahrungen unserer Fachexperten.

Hier finden Sie weitere Details zu diesem Seminar

Zielgruppe
Geschäftsführer, Manager, Bereichsleiter, Auditoren, Managementbeauftragte, Auditoren, Lieferantenauditoren
Voraussetzung
Erfahrungen im Bereich Managementsysteme und / oder Lieferantenmanagement, Kenntnisse zu den Anforderungen an Lieferanten und Managementsysteme
Sprache
Deutsch
Förderung
keine
Teilnehmerzahl
1 bis 12
Zertifikat
Anbieter-Zertifikat
Anmerkung
=> Sprache: Deutsch; => Dauer Seminar: 16 h (zusammenhängend an einem Tag); => Anzahl Teilnehmer maximal: 12, (weitere auf Anfrage); => Seminarunterlagen: Wir stellen Ihnen vor dem Training unsere modernen, umfangreichen Seminarunterlagen im PDF Format zur Verfügung; => Seminarabschluss: Qualifikationszertifikat und nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmer zusätzlich ein Prüfungszertifikat; => Prüfung: Dieses Seminar endet mit einer Prüfung. Die Teilnahme ist freiwillig.
Preis inkl. MwSt.
3.927,00 € (Pauschalpreis)
Veranstaltungsart
Inhouseseminar
Durchführung
Tageskurs
Veranstaltungszeiten
  • Dauer Seminar: 16 h (2 x 8h an zwei aufeinanderfolgenden Tagen)
  • Dieses Seminar findet "Inhouse-/Gruppenseminar" in Form einer Live-Veranstaltung statt.
  • Termin, Ort und Variante sind frei vereinbar.

Varianten:

  1. "virtuelles Onlineseminar"
  2. "vor Ort Präsenzseminar" in Ihrem Unternehmen
Termin
frei Vereinbar