Sicheres Auftreten und eine klare, strukturierte Darstellung von Inhalten sind wesentliche Kompetenzen in leitenden und unterstützenden Funktionen – sei es bei Teambesprechungen, Projektpräsentationen oder in der Arbeit mit Gruppen. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Handwerkszeug für gelungene Präsentationen und Moderationen im Arbeitsalltag sozialer Organisationen.
Im Mittelpunkt stehen der bewusste Einsatz von Sprache, Körpersprache und Medien, der Umgang mit unterschiedlichen Gruppendynamiken sowie die eigene Haltung in herausfordernden Situationen. Die Teilnehmenden reflektieren ihren persönlichen Präsentationsstil, üben strukturierte Gesprächsführung in Moderationssituationen und erhalten Rückmeldung zu Wirkung und Präsenz.
Ziel ist es, Inhalte klar zu vermitteln, den roten Faden zu halten und auch in spontanen oder anspruchsvollen Gesprächssituationen souverän und wirkungsvoll zu agieren.
Buchung im Web