Abwertendes und schikanöses Verhalten unter Senior*innen in Pflegeeinrichtungen stellt eine ernstzunehmende Herausforderung dar, die das Wohlbefinden der Betroffenen und auch das Miteinander in einer Wohneinheit stark beeinträchtigen können. Durch Erkennung und zielgerichtete Interventionen können Betreuungskräfte wesentlich dazu beitragen, abwertendes Verhalten zu reduzieren und ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.
Genau darum geht es in diesem Seminar. Es gibt einen Überblick über Formen von schikanösem Verhalten unter alten Menschen. Praxisnahe Interventionen für den Umgang mit schikanösem Verhalten werden vorgestellt. Dabei stehen teilnehmerorientierte Fallbeispiele im Mittelpunkt um Konfliktsituationen zu bewältigen.
Buchung im Web