Die Seminarinhalte umfassen nebst vertiefenden berufspädagogischen und fachdidaktischen Themen, den Aufbau und die Inhalte der Rahmenlehrpläne der Fachkommission für die generalistische Pflegeausbildung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Seminar auf dem professionellen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen im Rahmen der praktischen Ausbildung. Dabei wird vermittelt, wie Auszubildende für diesen sensiblen Bereich fachlich und pädagogisch angemessen begleitet werden können.
Das Seminar entspricht der jährlichen Fortbildungsverpflichtung nach § 4 Absatz 3 Satz 1 PflAPrV für Praxisanleitungen nach dem PflBG. Es enthält im Wesentlichen berufspädagogische und berufsfachliche Inhalte. Die berufspädagogischen Anteile umfassen mehr als 12 Fortbildungsstunden.
Buchung im Web